Ich hätte da mal nen Problem!

14. L a n d y f r i e n d s   A d v e n t u r e d a y s   2 0 2 4


Stellt Ihr Euch auch DIE Frage "Was mache ich 2024 Tolles,
wovon noch ich meinen Enkeln erzählen werde?"


Dann gibt es nur EINE Antwort: Die LFAD 2024 im Mammutpark und alle Landyfriends sind herzlich dazu eingeladen!
Zur Anmeldung & weiteren Informationen geht es hier: Anmeldung

  • Ich tippe weiterhin die 90% auf dich Pumpe/Düse Dichtungen.

    Dann tippe ich das es die Dichtungen zu 10% nicht sind. :crylaugh:


    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

  • Erstmal danke an euch für die Hilfe.


    @ corvus
    Ich habe bisher laut werkstatthanbuch entlüftet, da soll man das Pedal durchdrücken beim Start und er sollte entlüften. Ich werde das gleich aber nach deiner Variante nochmal checken.


    Das Ventil am Krafstofffilter werde ich tauschen um das auszuschließen. Parallel dazu will ich bzw wollte ich klären wie das mit den Dichtringen Pumpe Düse ist. Ich hab mit dem Händler hier um die Ecke (Rosskamp) gesprochen. Material kosten ein Paar Euro, aber erst in 3 Wochen und komplettpreis mindestens 600€, das passt ja garnicht zu der Aussage von Mudshark.


    Jetzt steh ich da.... Was nun?

  • Ich habe bisher laut werkstatthanbuch entlüftet, da soll man das Pedal durchdrücken beim Start und er sollte entlüften. Ich werde das gleich aber nach deiner Variante nochmal checken.

    Dann macht der Wagen das 5 mal alleine hintereinander.


    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

  • Das nehme ich Dir so nicht ab. Du hast noch keinen Beweis erbracht, dass Du noch welche drin hast!!!!


    Gruß
    AWo

    ... - ist es nicht Beweis genug, dass mein 16P problemlos läuft, nicht mal so rußt wie Deiner?



    Viele Grüße vom Südrand vom Pott


    Norbert

  • .. - ist es nicht Beweis genug, dass mein 16P problemlos läuft, nicht mal so rußt wie Deiner?

    Nö. :grinning_squinting_face:


    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

  • Dann macht der Wagen das 5 mal alleine hintereinander.


    Gruß
    AWo

    na das muss man ja auch erstmal wissen, steht ja so auch nicht im WHB. Hat aber super geklappt.


    Also ich hab das mal gemacht, lief alles durch und der Motor startete sofort. Ich bin ne Runde gefahren und es lief alles wie es soll. Die Pumpe ist nur hörbar beim ersten Zündung einschaltet. Wenn der Motor läuft hört man nichts von ihr, nicht so wie in dem Video (das war während laufendem Motor).


    Kann es sein, dass das System bisher einfach nur nicht richtig entlüftet war und das die Ursache war?

  • was ein scheiss Start ins Jahr....


    Also er sprang heute morgen 1A an, ein paar Kilometer gefahren, er nahm kein Gas mehr an und ging aus. Dann ewig georgelt bis er wieder kam und auf dem Weg zurück das ganze noch 10 mal.

  • Wir haben Dir das ja GLEICH gesagt!!!! :pinch: :facepalm:


    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

  • Mein Reden: Du bist ohne 2-Takt-Öl im Diesel gefahren.
    Jetzt ist Öl im Kabelbaum und die Dieselpumpe ist verstopft!
    Das hast du jetzt davon.

  • Aber müsste er dann nicht laufen wie ein Sack Muscheln... Also das würde ja jetzt heißen, dass direkt alle über die Wupper gegangen sind, da wäre doch schön sehr komisch ...



    Ich hab auf die alte Pumpe zurück gebaut. Die läuft wie vorher, er springt nach dem entlüften sofort an. Im Standgas Läufer stundenlang durch, beim fahren geht er mittlerweile nach 500m aus

  • Jetzt mal im Ernst (obwohl mir das vermutlich keiner glaubt):


    Ich denke auch, daß die Kupferdichtungen die Übeltäter sind.
    Die 'Guten' in OEM-Qualität kosten rund €50.
    Auf den dunklen Seiten hat 'vetmedheike' Bilder von der Aktion eingestellt und auch einen Auszieher für die PDEs gebastelt.

  • Ich würd die ja machen, die Kosten noch nicht mal so viel. Ich hab ja mit nem LR Händler schon gesprochen. Die wollen fürs machen lassen mindestens 600€. Un können das auch erst in 3 Wochen.


    Selber machen krieg ich denke ich mal nicht hin, da zu viele spezielle Werkzeuge usw

  • "FloraMedMinze" wäre bei dir in der Nähe.
    Die kann das sicher auch.
    Jochen sprach von rund 2 1/2 Stunden für die Aktion.

  • Ich würde das ja gern einfach machen. Leider läuft der Wagen nun ja gar nicht mehr und ich komm hier so nicht mehr weg.


    Gäbe es jemanden der das mit mir machen kann? Oder ggf die Werkzeuge hat und mir das erklärt?

  • 99,9% auf Dichtungen der Pumpe-/Düseeinheiten. :smiling_face_with_sunglasses:

    okay okay... Nur wie krieg ich die jetzt gemacht?! Der LR Händler hier fällt raus, die können nur Ersatzteile bestelle ( war mal Jeep Händler, macht jetzt LR).


    Problem auch, nichts geht mehr

  • Ich würd die ja machen, die Kosten noch nicht mal so viel. Ich hab ja mit nem LR Händler schon gesprochen. Die wollen fürs machen lassen mindestens 600€. Un können das auch erst in 3 Wochen.


    Selber machen krieg ich denke ich mal nicht hin, da zu viele spezielle Werkzeuge usw

    Ich tip mal ins blaue...


    7€ netto pro Kupferscheibe
    11€ netto pro O-Ring
    60€ netto Ventildeckeldichtung
    = 150€ Material netto


    2,4 Std Düsendichtungen erneuern
    0,3 Std für Auto raus- und reinfahren
    = 270€ Lohn netto


    Zusammen 500€ brutto...
    wo bleiben die letzten 100€ :upside_down_face: