1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Spenden
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Landyfriends
  2. Forenliste
  3. Stammtische, Treffen & Veranstaltungen
  4. Treffen & Veranstaltungen
  5. LFAD

LFAD 2014! Mein Fazit!

  • Der H
  • 30. Juni 2014 um 09:17
  • zora
    On-Roader
    Beiträge
    4
    Webseite 1
    http://agentur-bauwerk.de
    • 30. Juni 2014 um 21:45
    • #21

    Danke Hoffy und Elena für die Blumen :winking_face: und danke an alle, die diesen Event so genial gemacht haben!
    Ich koche jederzeit gerne wieder für alle Kaffee auch wenn ich ihn manchmal selbst am dringendsten brauchte ;-)))

    Ich freue mich jetzt schon auf nächstes Jahr und vielleicht fährt ja dann der Jeep auch an allen Tagen!

    Netti

    • Zitieren
  • nerxs
    Radlagerlagerer
    Reaktionen
    113
    Beiträge
    405
    Bilder
    2
    Webseite 1
    http://matsch-und-piste.de
    • 1. Juli 2014 um 09:25
    • #22

    An mein Herz, Hoffy!

    MATSCH & PISTE -- Das Offroad- und Reisemagazin

    • Zitieren
  • Wilddieb
    Radlagerlagerer
    Beiträge
    275
    • 1. Juli 2014 um 10:34
    • #23
    Zitat von Postmanpat

    Und eins steht fest , wenn ich nachstes Jahr nicht 6 feet under liege bin ich gewiss wieder dar :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:

    :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:

    • Zitieren
  • Pfefferminze
    Rallye-Fahrer
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    2.751
    • 1. Juli 2014 um 10:52
    • #24

    Ich stelle hiermit offiziell den Antrag das dem Postmanpat zuliebe die LFAD verlängert werden damit sich das auch lohnt . Wer stimmt zu ?
    Lg Minze :thumbs_up:

    ein Leben ohne Defender ist möglich - aber sinnlos carpe diem

    • Zitieren
  • Alter Schwede
    Schraubergott
    Reaktionen
    3.182
    Beiträge
    7.081
    • 1. Juli 2014 um 17:28
    • #25
    Zitat von Pfefferminze


    Ich stelle hiermit offiziell den Antrag das dem Postmanpat zuliebe die LFAD verlängert werden damit sich das auch lohnt . Wer stimmt zu ?
    Lg Minze

    Vorschlag ist von mir "geklaut" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich stimme zu.
    Gruß vom Alten Schweden

    • Zitieren
  • Alter Schwede
    Schraubergott
    Reaktionen
    3.182
    Beiträge
    7.081
    • 1. Juli 2014 um 17:32
    • #26
    Zitat von Pfefferminze

    Ich stelle hiermit offiziell den Antrag das dem Postmanpat zuliebe die LFAD verlängert werden damit sich das auch lohnt . Wer stimmt zu ?
    Lg Minze :thumbs_up:

    Zitat von Postmanpat


    also mein fazit BEST EVER
    Mochte mich zu tiefst bedanken bei alle fur denn VERY WARM WELCOME , an dass Orga Team Hoffy , Merten , Anette , Colli und Elenor mein respekt fur eure arbeit in jeder hinsicht !!!
    Mich sehr gefreut viele von euch personlich kennen gelehrt zu haben
    Ich bereue es keine seconde den weg auf mir genommen zu haben
    Jemand sagte zu mir es sei Ihm eine Ehre mich dar begrussen zu durfen , ich kann nur sagen falsch > es war mir eine Ehre euch besuchen zu durfen / kennen gelehrt zu haben
    Ihr seit ne super truppe , Bitte bleibt so

    Und eins steht fest , wenn ich nachstes Jahr nicht 6 feet under liege bin ich gewiss wieder dar

    Mein tiefsten Dank , und ich werde dass Tshirt was mir geschenkt wurde mit viel freunde tragen . Eddy

    Alles anzeigen

    Eddy trag das T-Shirt lieber ALLEINE (und nicht mit Freunden) dann hast Du mehr davon :facepalm:
    Und wir (Helga und Ich) würden uns sehr freuen wenn Du nächstes Jahr wiederkommst, mit dem Landy natürlich :facepalm: . Ich glaube das sehen ALLE so !
    Danke nochmal das Du die Strapazen auf dich genommen hast. Ein echter Landyfriend eben.
    Gruß von Rolf

    • Zitieren
  • Postmanpat
    Schraubergott
    Reaktionen
    8.879
    Beiträge
    12.377
    Bilder
    9
    • 1. Juli 2014 um 17:49
    • #27

    :facepalm: meint mit freude Rolf , und werde ich gewiss nicht teilen :angry_face: :grin:

    Light travels faster than sound...that's why people appear bright until they speak...
    Outpost Ireland

    • Zitieren
  • Der H
    Pflegepersonal
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    1.210
    Bilder
    31
    • 3. Juli 2014 um 18:14
    • #28

    So, damit auch alle mal das sooooooooooooooo schöne Motiv von Eddys neuem T-Shirt sehen können:



    Gruß Hoffy

    Defender! If it`s not in your blood, you will never understand!
    Defender, keine Airbags! Wir sterben noch wie Männer.

    LFAD! See you! Mud or dry.

    • Zitieren
  • schmidti
    Fernreisender
    Reaktionen
    479
    Beiträge
    534
    Webseite 1
    https://www.bodensee-overlander.de
    • 3. Juli 2014 um 18:30
    • #29

    Auch von mir ein riesen Dankeschön - toll, dass ihr mich nicht vergrault habt ... und noch toller dass ich meinen Dicken gefunden habe :crylaugh:

    Es war ein riesen Spaß im Mammutpark und es war toll euch persönlich kennenzulernen!!!

    Schade aber, dass ich den Workshop von Graham nicht zuende sehen konnte, musste ja kurzfristig nach Kiel :kissing_face:

    Cheerios,

    Bernd

    http://www.bodensee-overlander.de

    • Zitieren
  • Postmanpat
    Schraubergott
    Reaktionen
    8.879
    Beiträge
    12.377
    Bilder
    9
    • 3. Juli 2014 um 18:44
    • #30
    Zitat von Der H

    So, damit auch alle mal das sooooooooooooooo schöne Motiv von Eddys neuem T-Shirt sehen können:



    Gruß Hoffy


    :thumbs_up: Danke Hoffy , hatte schon geplant mal ein bild zu posten die tagen :facepalm:

    Light travels faster than sound...that's why people appear bright until they speak...
    Outpost Ireland

    • Zitieren
  • Postmanpat
    Schraubergott
    Reaktionen
    8.879
    Beiträge
    12.377
    Bilder
    9
    • 3. Juli 2014 um 18:52
    • #31
    Zitat von schmidti


    Schade aber, dass ich den Workshop von Graham nicht zuende sehen konnte, musste ja kurzfristig nach Kiel :kissing_face:

    Cheerios,

    Bernd


    Tja Bernd , ich sehe das mal so . Was ware der Workshop wert ohne landy :kissing_face:
    Aber was ist jetzt ein landy wert ohne Workshop :facepalm: :crylaugh:
    Nein keine bange das wird schon :thumbs_up:

    Light travels faster than sound...that's why people appear bright until they speak...
    Outpost Ireland

    • Zitieren
  • schmidti
    Fernreisender
    Reaktionen
    479
    Beiträge
    534
    Webseite 1
    https://www.bodensee-overlander.de
    • 4. Juli 2014 um 00:21
    • #32

    Mal sehen ob ich einen Liveticker eröffne zur Überführung von Kiel nach Heidelberg :thumbs_up:

    http://www.bodensee-overlander.de

    • Zitieren
  • nerxs
    Radlagerlagerer
    Reaktionen
    113
    Beiträge
    405
    Bilder
    2
    Webseite 1
    http://matsch-und-piste.de
    • 4. Juli 2014 um 08:53
    • #33

    Schmidti, sei froh, dass du den Workshop nicht zu Ende gehört hast. Ich spielte danach mit dem Gedanken meinen zu verkaufen. Hab mich dann schnell von den Schwarzen Männern blitzdingsen lassen. Jetzt ist alles wieder gut. Liebe Grüße, Nik

    MATSCH & PISTE -- Das Offroad- und Reisemagazin

    • Zitieren
  • Mudshark
    Gast
    • 4. Juli 2014 um 09:59
    • #34

    Na mal so bemerkt.....wer in einen " Workshop" eines "Landydoktors" geht der wird kaum zu hören bekommen wie zuverlässig der Landy eigentlich ist....und das ist er wenn er richtig gefahren wird und er gelegentlich auch Wartung und Kontrolle bekommt.
    Passieren "kann" alles mögliche, tut es allerdings in den seltesten Fällen. Auch muss ein 17 Jahre alter Defender sicherlich keinen Neuzustand aufweisen.
    Es wird oft viel zu schnell irgendetwas auf Verdacht ausgewechselt...Ich wechsele nur noch das was defekt ist bzw. was an der Verschleißgrenze ist.
    50 Prozentige Bremsbeläge bremsen nicht schlechter als Neue...mal als Beispiel.

    Auch mal bemerkt....der Landy ist ein ziemlich grobschlächtig von Teertinkern gebautes Fahrzeug. Es stammt aus einem Land, in dem seid der Dampfmaschine nicht mehr wirklich viel erfunden wurde. Dementsprechend läuft er.
    Er ist allerdings, richtig bewegt doch ein erstaunlich robustes Gewusel von Einzelteilen das sich irgendwie zusammenfügt...und vor Allem...Er hat sich bewährt!

    Ich mag ihn weil er Technik darstellt die ich beherrsche und die nicht mich beherrscht...

    übrigens....ich habe vollstes Vertrauen in meinen Landy mit 520tausend km auf der Uhr und ich bin absolut entspannt während der Fahrt...auch bei Zielen die weiter sind als die üblichen Entfernungen...

    viele liebe Grüße

    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Mudshark (4. Juli 2014 um 10:04)

    • Zitieren
  • Mudshark
    Gast
    • 4. Juli 2014 um 11:28
    • #35

    Natürlich Teetrinker und keine Teertrinker....obwohl...wer weiß....grins..

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.985
    Beiträge
    18.250
    Bilder
    285
    • 4. Juli 2014 um 12:11
    • #36

    Naja, es waren schon z.T. Dinge die ärgerlich sind. Hier mal eine kleine Auswahl und dann ist klar, dass da schon vom Werk Murks verbaut wurde und wird, denn einige Dinge waren einfach nicht auf das Alter sondern auf falsche Konstruktion oder billige Teile zurückzuführen. Wenn bei 50.000 km oder früher so etwas passiert, kann man das schon auch mal annehmen. Das ist natürlich nicht nur bei Land Rover so:

    - Freelander 2 Heckklappenfangschloss: Mechanische Teile aus Kunststoff (vom Ford Mondeo). Das dieses Teil früh aufgibt dürfte ersichtlich sein. Ich würde hier Sparzweng annehmen.

    - Eingangswelle Getriebe-VTG Defender Td4. Ein alter Fehler kehrt zurück, ursprünglich ein Konstruktionsfehler, aber heute?
    Damals hat Land Rover dort Probleme gehabt, weil die Welle vom Getriebe ins VTG dort nicht geschmiert wurde, obwohl es innerhalb des geschmierten Getriebes lag. Gut, kann passieren, schliesslich nahm man an, dass dort Öl hinkommt, was es aber nicht tat. Dann wurde zuerst versucht das mit einem Blech zu beheben, welches Öl fangen und zur Welle leiten sollte. Dann kam man auf die Idee Bohrungen zur Schmierung vorzusehen, was das Problem letztendlich behob. Im Td4 haben sie das ganze komplett aus der Schmierung rausgenommen, mit dem Erfolg, jetzt schert es wieder ab.

    Eingangswelle LT230 (FRC5428 ) ohne Schmierbohrungen:


    Ölblech zur besseren Schmierung der Eingangswelle beim LT230:

    Heute mit Schmierbohrungen:

    Beim Td4 ist die Schwachstelle an der Ausgangswelle Getriebe M82, besser: an der Verlängerungswelle, denn das M82 ist kürzer als das R380. Die Welle ist wieder ausserhalb der Schmierung im Zwischengehäuse, so weit ich weiss, nicht mal ordentlich gefettet:

    - Öl im Kabelbaum. Altes Thema, hat Merceds auch beim SLK gehabt. Entweder ein billiges Teil, mangelhaft verarbeitet oder falsch konstruiert. Schliesslich ist das spätere dicht, es geht also.

    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • Postmanpat
    Schraubergott
    Reaktionen
    8.879
    Beiträge
    12.377
    Bilder
    9
    • 4. Juli 2014 um 13:15
    • #37

    also ich will das ja hier nicht ins unendlich treiben , aber mal soviel von meine seite .
    Ich wusste was der defender kann und nicht kann , die problemen waren mir vorher bekannt . Habe ihm trotzdem gekauft und lebe darmit . Nobody is perfect , auch der defender nicht .
    Und kann auch nur sagen lesen mal auf andere forums , dar ist auch nicht alles gold was glanzt :exclamation_mark: Sprich auch andere 4x4's haben ihre problem ist sicher :exclamation_mark:
    Und die reperaturen kosten meisten weit aus mehr als bei uns :facepalm:
    Vielleicht erinnert ihr euch noch an das bild wo ich ein Mitsubischi auf mein hanger hatte , denn hatte ich mehr wie einmal drauf und nicht nur der !
    Der hat es nach 7 monaten und €11.000 aufgegeben und verschenkt ihm jetzt :facepalm:

    Light travels faster than sound...that's why people appear bright until they speak...
    Outpost Ireland

    Einmal editiert, zuletzt von Postmanpat (4. Juli 2014 um 13:20)

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.985
    Beiträge
    18.250
    Bilder
    285
    • 4. Juli 2014 um 13:25
    • #38
    Zitat von Postmanpat

    also ich will das ja hier nicht ins unendlich treiben , aber mal soviel von meine seite .
    Ich wusste was der defender kann und nicht kann , die problemen waren mir vorher bekannt . Habe ihm trotzdem gekauft und lebe darmit . Nobody is perfect , auch der defender nicht .
    Und kann auch nur sagen lesen mal auf andere forums , dar ist auch nicht alles gold was glanzt :exclamation_mark: Sprich auch andere 4x4's haben ihre problem ist sicher :exclamation_mark:
    Und die reperaturen kosten meisten weit aus mehr als bei uns :facepalm:
    Vielleicht erinnert ihr euch noch an das bild wo ich ein Mitsubischi auf mein hanger hatte , denn hatte ich mehr wie einmal drauf und nicht nur der !
    Der hat es nach 7 monaten und €11.000 aufgegeben und verschenkt ihm jetzt :facepalm:

    Alles richtig. Das macht es aber nicht besser, nur erträglich. Bis zu dem Moment, wo es Dich nicht in der Innenstadt sondern in der Wüste erwischt. Aber wie Du sagst, das Risiko ist bei jedem Fahrzeug vorhanden. Und man kann sich (in zunehmenden Maße) bei jedem Hersteller umsehen und findet konstruierte Schwachstellen, die (ebenfalls zunehmend) durch Einsparmaßnahmen zustande kommen.

    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • Dreckverbinder
    Gast
    • 4. Juli 2014 um 15:21
    • #39

    Also das Verteilergetriebe des Freelander 1 hält selten länger als 60000km, wenn man das Austauschteil reinbekommt, das original ist meist bei 120000km Schrott! Noch Fragen? Nein? Weiter machen... :smiling_face_with_sunglasses:

    • Zitieren
  • Massendefekt
    Rallye-Fahrer
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    1.781
    • 4. Juli 2014 um 16:27
    • #40

    Ich würde den Defender ein bisschen aus dem Kreuzfeuer nehmen.
    Man hört immer blos an jeder Ecke von Problemen, da es eine so große Fangemeinde gibt und im Netz (Foren&Blogs) immer gleich alles breitgetreten wird.
    Beispielsweise ein Toyota Hilux ist genau so ne Mistkarre, nur darüber spricht keiner, die werden immer klammheimlich in die Werkstatt gezerrt und stillschweigend repariert.
    Ein Nachbar hatte nach 40.000km sämtliche Pleuellager im Sack und hat einen komplett neuen Motor bekommen.
    Jetzt rostet der Rahmen, alle Buchsen wackeln, quietschen und knarzen, Spurstangenköpfe sind Brei, ein Dämpfer defekt, Sitzheizung und beheizbare Spiegel funzen nicht mehr....usw!
    Und das unter 50.000km.
    Nur das bekommt ja kaum jemand mit und alle denken, dass die Toyotas so unauffällig seien.

    Speziell meinen Defi muss ich da wirklich man in Schutz nehmen. Was der alles schon erlebt hat und was ihm bislang alles zugemutet wurde, da hätte schon so manch ein anderes Fabrikat die Abwrackprämie eingefahren.
    Die Kiste ist zwar manchmal zickig und sehr eigen, aber unterm Strich sehr robust und ein treuer Partner.
    Aus ungefähr den gleichen Gründen habe ich meine heutige Frau geheiratet und nicht ihre Vorgänger.

    Beim Defender gilt aus meiner Sicht:

    You see what you get....love it or leave it!

    Munter bleiben,
    Gruss Stephan

    Alle sagten: Das geht nicht!! Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

    • Zitieren

Heiße Themen

  • +++ Die 10. Landyfriends Adventure Days, 2018 - 10 Jahre Fahrgemeinschaft +++

    209 Antworten, 321.417 Zugriffe, Vor 7 Jahren
  • LFAD Countdown

    738 Antworten, 509.112 Zugriffe, Vor 11 Jahren
  • LFAD 2018 T-Shirt Bestellung

    53 Antworten, 265.858 Zugriffe, Vor 7 Jahren
  • LFAD 2016 - Countdown

    264 Antworten, 320.635 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • LFAD 2017 - FAQ

    154 Antworten, 234.406 Zugriffe, Vor 8 Jahren

Tags

  • Forentreffen
  • Landyfriends Adventure Days 20
  • LFAD
  • Mammut Park
  • Stadtoldendorf
  • 2014
  • LFAD 2014
  • See you! Mud or dry!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Unterstütze das Forum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22