1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Spenden
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Landyfriends
  2. Forenliste
  3. Stammtische, Treffen & Veranstaltungen
  4. Treffen & Veranstaltungen
  5. LFAD

LFAD 2017 - Unterstützung benötigt

  • AWo
  • 31. Mai 2017 um 21:41
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.951
    Beiträge
    18.227
    Bilder
    285
    • 31. Mai 2017 um 21:41
    • #1

    Hallo Leute,

    für den Workshop über das Bergematerial (ca. 1 1/2 Std.) am Sonntag benötige ich nich Unterstützung, da ich nicht alles an Material selbst besitze.

    Wer mag mir folgendes Zur Verfügung stellen?

    - 2 x Umlenkrolle
    - 1 x Fahrzeug mit Schäkel/Anseilpunkt
    - 1 x Fahrzeug mit funktionierender Winde

    Die Geraätschaften werden nur beispielhaft eingesetzt. Es findet keine Bergung im Gelände oder so statt.

    Wer so lieb wäre, bitte hier melden.

    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • Pauly
    SUV-Fahrer
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    96
    Bilder
    13
    • 31. Mai 2017 um 21:49
    • #2

    Wenn mein Wagen wieder läuft, habe ich eine Umlenkrolle, ein Wagen und eine funktionierende Winde mit einem Stahlseil das als negativ Beispiel dient!

    Gruß Pauly

    Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt's an der Badehose

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.951
    Beiträge
    18.227
    Bilder
    285
    • 31. Mai 2017 um 21:53
    • #3

    Naja, meine Hilfe hast Du ja schon. Danke.

    Es geht aber weniger um die Winde oder Stahl-/Dyneemaseile. Es geht um die den Rest. Von daher, ob Stahl oder Dyneema ist für diesen Workshop egal.

    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • Knickspant
    Pflegepersonal
    Reaktionen
    745
    Beiträge
    1.551
    Bilder
    9
    • 31. Mai 2017 um 22:07
    • #4

    Moinsen,

    ich könnte auch eine Winde und eine Umlenkrolle bieten..
    Ein Anschlagpunkt am Auto bekommen wir auch hin.

    Viele Grüße
    Kai

    Mache nichts mit Software, was Du mit einem Bowdenzug machen kannst!!

    • Zitieren
  • Solihell
    Rallye-Fahrer
    Reaktionen
    749
    Beiträge
    1.893
    • 1. Juni 2017 um 09:17
    • #5

    Einen Ansschlagpunkt am Auto kann ich auch bieten. Das wäre dann Rene's Jeep. Jeder darf dann mal drauf hauen. :facepalm:

    One Head. Bang It.

    • Zitieren
  • 90er
    Fernreisender
    Reaktionen
    283
    Beiträge
    645
    Bilder
    1
    • 1. Juni 2017 um 09:56
    • #6

    Frag doch mal den DLRC.
    Der hat komplette und umfangreiche Bergekisten. Vorgestellt im letzten Rover Blatt.
    Wermutstropfen ist dabei vielleicht das das Material gebunden ist an einem Ausgebildeten Mentor der beim Einsatz des Material Tatkräftig unterstützt und auch Ausbildung anbietet.

    Bist Du in Bad Kissingen?
    Dann kannst Du dir die Kisten dort auch mal anschauen und die Mentoren dazu Interviewen.


    Best regards.
    Chr.

    Die Hypotese muss an der Erfahrung scheitern können.

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.951
    Beiträge
    18.227
    Bilder
    285
    • 1. Juni 2017 um 10:51
    • #7

    Danke für den Hinweis.
    Ich bin im DLRC, aber unsere Erfahrung bisher (mit der Ausnahme des NRW-Vorsitzenden) ist, dass es ein Schnarchnasenverein ist und bleibt, der sich mit frischem Wind sehr schwer tut.

    So hat man uns über eine halbe Stunde am DLRC Stand auf der AA stehen lassen. Obwohl der vollbesetzt war und mehrfach Blickkontakt aufgenommen wurde und Leute zum Tresen an dem wir standen kamen. Wir suchten einen Ansprechpartner um f ü r den Club zu werben (es war gerade 40zig-jähriges). Im Vorfeld hatten wir Kontakt zur Pressesprecherin aufgenommen, die etwas in die Wege leiten wollte. Nichts. Auf der Messe, als man uns dann endlich ansprach, dann wieder der Hinweis auf die Pressesprecherin und als wir sagten, dass da nicht wirklich was passiert, wurden uns Telefonnummern gegeben und man wird schauen das sich jemand meldet und und und.....alles im Sande verlaufen.

    Ja ich kenne diese Boxen und die (sehr, sehr guten) Mentoren (gerade wenn es der Kollege aus Bayern ist, den Namen weiss ich nicht), die wirklich Ahnung haben. Ich habe das mal auf den NRW-Landestreffen gesehen. Aber ehrlich....ich habe mein Programm zusammengetsellt, mit dem Material welches ich kenne und habe (nur nicht in ausreichender Anzahl).

    Es wäre eventuell auch zu kurzfristig für den DLRC. Und bürokratisch bestimmt auch. Nein, nach der bisherigen Erfahrung wie schnell der CLub sich bewegt, möchte ich den Workshop nicht riskieren, in dem ich auf den DLRC setze. Schade, aber ist so.

    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • Postmanpat
    Schraubergott
    Reaktionen
    8.787
    Beiträge
    12.345
    Bilder
    9
    • 1. Juni 2017 um 13:47
    • #8

    AWo, mach das doch einfacher :exclamation_mark: Verlegge einfach kurzfristig die LFAD 2017 nach Ireland und ich stelle Dir alles zu verfugung :facepalm: :grin: :grin: :grin:

    Light travels faster than sound...that's why people appear bright until they speak...
    Outpost Ireland

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.951
    Beiträge
    18.227
    Bilder
    285
    • 1. Juni 2017 um 14:19
    • #9

    Ja!!!! Und alle die Zugesagt haben müssen mit. Mitgefangen, mitgehangen. Entweder oder. Alles oder nichts.

    Aber da sind Hoffy und Merten ausschlaggebend, also die geben Ausschlag.

    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • hoghome
    Rallye-Fahrer
    Reaktionen
    458
    Beiträge
    1.711
    • 1. Juni 2017 um 15:58
    • #10
    Zitat von AWo

    Ja!!!! Und alle die Zugesagt haben müssen mit. Mitgefangen, mitgehangen. Entweder oder. Alles oder nichts.

    Aber da sind Hoffy und Merten ausschlaggebend, also die geben Ausschlag.

    Gruß
    AWo

    Ich bekommen von denen Ausschlag? Ihhh - ist das hier erlaubt? Habt Ihr wenigstens Medizin dafür?

    Gruß Oliver

    • Zitieren
  • Postmanpat
    Schraubergott
    Reaktionen
    8.787
    Beiträge
    12.345
    Bilder
    9
    • 1. Juni 2017 um 16:40
    • #11
    Zitat von hoghome

    Habt Ihr wenigstens Medizin dafür?

    klar, Diesel pillen :grin: :grin: :grin:

    Light travels faster than sound...that's why people appear bright until they speak...
    Outpost Ireland

    • Zitieren
  • Abdurchsgemues
    On-Roader
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    • 1. Juni 2017 um 20:59
    • #12

    Ich sollte alles an Bord haben:

    - Eine Rolle
    - Genügend Schäkel
    - Gurtzeug
    - Winde

    Dann wir das Zeug endlich mal gebraucht, sonst packe ich das immer nur vor der Eisdiele aus. :loudly_crying_face:

    Bis dahin

    Abdurchsgemues


    Zitat von AWo

    Hallo Leute,

    für den Workshop über das Bergematerial (ca. 1 1/2 Std.) am Sonntag benötige ich nich Unterstützung, da ich nicht alles an Material selbst besitze.

    Wer mag mir folgendes Zur Verfügung stellen?

    - 2 x Umlenkrolle
    - 1 x Fahrzeug mit Schäkel/Anseilpunkt
    - 1 x Fahrzeug mit funktionierender Winde

    Die Geraätschaften werden nur beispielhaft eingesetzt. Es findet keine Bergung im Gelände oder so statt.

    Wer so lieb wäre, bitte hier melden.

    Gruß
    AWo

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.951
    Beiträge
    18.227
    Bilder
    285
    • 26. Juni 2017 um 14:04
    • #13

    Danke an Knicki und Pauly für Eure Hilfe!!!

    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • Pauly
    SUV-Fahrer
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    96
    Bilder
    13
    • 27. Juni 2017 um 12:11
    • #14

    Hallo AWo,

    kein Problem, habe ja auch wieder was dazu gelernt! :winking_face:

    Klasse Workshop haste da hingelegt! :thumbs_up:

    Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt's an der Badehose

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.951
    Beiträge
    18.227
    Bilder
    285
    • 27. Juni 2017 um 12:29
    • #15

    Danke, naja....geht auch besser.

    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren

Heiße Themen

  • +++ Die 10. Landyfriends Adventure Days, 2018 - 10 Jahre Fahrgemeinschaft +++

    209 Antworten, 320.399 Zugriffe, Vor 7 Jahren
  • LFAD Countdown

    738 Antworten, 506.218 Zugriffe, Vor 11 Jahren
  • LFAD 2018 T-Shirt Bestellung

    53 Antworten, 265.359 Zugriffe, Vor 7 Jahren
  • LFAD 2016 - Countdown

    264 Antworten, 318.953 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • LFAD 2017 - FAQ

    154 Antworten, 233.564 Zugriffe, Vor 8 Jahren

Tags

  • LFAD
  • Landyfriends Adventure Days
  • 2017
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Unterstütze das Forum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22