Lampen tauschen mal anders

14. L a n d y f r i e n d s   A d v e n t u r e d a y s   2 0 2 4


Stellt Ihr Euch auch DIE Frage "Was mache ich 2024 Tolles,
wovon noch ich meinen Enkeln erzählen werde?"


Dann gibt es nur EINE Antwort: Die LFAD 2024 im Mammutpark und alle Landyfriends sind herzlich dazu eingeladen!
Zur Anmeldung & weiteren Informationen geht es hier: Anmeldung

  • Hallo!
    Der Oldtimer braucht mal wieder neue H4 Birnen. Jedes mal ärgere ich mich über die unzeitgemäße Einbauweise. Obwohl beim aktuellen Passat braucht man auch Kinderhände. :smiling_face:
    Voriges Mal war ich im Dunkeln :nauseated_face: auf Reisen und habe natürlich erst mal die falschen Schrauben gelöst.


    Gibts nicht die Möglichkeit die Birnen von Innen zu tauschen ? Wenn man ne Klappe innen in den Kotflügel fräst ?
    Oder ist das völliger Schwachsinn ?


    Unterwegs und dann natürlich bevorzugt im Dunkeln macht es so auf jeden Fall keinen Spaß.

  • Wieso von außen tauschen, wenn es von innen ohne Umbauten geht?
    Oder ist der Td4 an der Stelle mehr verbaut?

  • Also wenn Du Arme mit nem Durchmesser von 2 cm und gefühlten 20 Gelenken hast, dann kannste von hinten Wechseln. Geht also nicht. Scheinwerfer ganz raus nehmen ist die einfachste Version. Entweder raushebeln über Trick 17 den ich hier besser nicht beschreibe weil man schnell was kaputt machen kann. Oder einfach die gesamte Halterung über die 4 äusseren Schrauben abnehmen. Dann bleibt die Scheinwerfereinstellung am besten erhalten.


    Als Marktlücke könntest Du natürlich neue Riffelbleche erfinden. Kotflügle unten drunter rausschneiden. Vorderer Teil des Riffels mit nem Gelenk und nem Schließmechanismus versehen. Dann kommste von oben dran. :kissing_face:

    Der Wombat mit seinem Jetpat
    www.pat-wombat.de
    inoffizieller Dieselpillen-Dealer und -Hersteller
    Insasse in -3
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum


    Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

  • Tausch einfach bei einem Nachbarn die Lampen, der einen Audi fährt. Danach geht der Lampentausch beim Defender gleich viel leichter, immerhin musst Du nicht den halben Motor zerlegen um an die Birne zu kommen ;P :grin:

  • Wieso von außen tauschen, wenn es von innen ohne Umbauten geht?
    Oder ist der Td4 an der Stelle mehr verbaut?

    Beschreib mal!
    War gerade schauen. Rechts ist der Luftfilterkasten , links der Wassersammelbehälter der Klima. Keine Chance für Erwachsene und wenn ich jetzt in der Nachbarschaft kleine Kinder anspreche, wäre das doof. :smiling_face:
    Also alles raus :pouting_face: :thumbs_down:

  • Raus und gegen LED tauschen. Dann ist Ruhe mit tauschen.... :kissing_face: . So hab ich es gemacht. Seither keine Probleme und sackhell...

    Der Wombat mit seinem Jetpat
    www.pat-wombat.de
    inoffizieller Dieselpillen-Dealer und -Hersteller
    Insasse in -3
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum


    Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

  • Habe gerade vorgestern wieder die Lampen gewechselt - beide, da die andere sonst sowieso bald wieder ausfällt. Inzwischen flutscht das schon fast mit geschlossenen Augen, es war ja auch das vierte Mal. Man darf am Scheinwerferhalter (?) halt nur die eine, wenn man davor steht rechte Schraube losdrehen oder wegbiegen, sonst geht das mit der Scheinwerfereinstellung in die Hose.

    Gruß aus dem Emsland
    Rainer



    Sommersprossen sind auch Gesichtspunkte.

  • LEd is mir zu teuer...immer über die sauteuren Xenonlampen gelästert und dann selber soviel ausgeben...nee, :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Dann probiere ich es mal, aber mal sehen was mehr Zeit kostet, innen ausbauen oder die Lampen :smiling_face:

  • LED kriegste im Paar mittlerweile für 500 €. 10 mal Birnentausch und das Geld ist auch wieder drin...

    Der Wombat mit seinem Jetpat
    www.pat-wombat.de
    inoffizieller Dieselpillen-Dealer und -Hersteller
    Insasse in -3
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum


    Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

  • Ok, ich nehme alles zurück.
    Bei meiner alten Kiste geht das mit fluchen von hinten, aber beim Td4 ist es mal wieder anders.

  • LED kriegste im Paar mittlerweile für 500 €. 10 mal Birnentausch und das Geld ist auch wieder drin...

    Meine 100 plus Lampen von Philipps haben drei Jahre gehaltet. Die kosten 35 bei ATU. Ich tausche immer beide.
    Also würde ich die 500 Euro in zirka 50 Jahren erreichen. Und hätte nochmal zig Ersatzlampen, da ich immer beide tausche, was völlig flüssig ist.
    Da bin ich weg... :smiling_face:


    @Wunderbaustelle:
    ja leider, aber morgen probier ich noch was...

  • Meine 100 plus Lampen von Philipps haben drei Jahre gehaltet. Die kosten 35 bei ATU. Ich tausche immer beide.Also würde ich die 500 Euro in zirka 50 Jahren erreichen. Und hätte nochmal zig Ersatzlampen, da ich immer beide tausche, was völlig flüssig ist.

    geht ja nicht nur um das geld, der unterscheid ist es :thumbs_up:

    Light travels faster than sound...that's why people appear bright until they speak...
    Outpost Ireland

  • Wir haben bei unserem TD4 auch gefühlt jeden Monat neue Birnen eingebaut, dann haben wir Klarglasscheinwerfer eingebaut. So vor zwei Jahren glaube ich. Seitdem nicht einmal mehr gewechselt!
    Die sind auch deutlich heller, als Original, aber nicht so teuer wie LED!
    Wäre also vielleicht noch eine Option.

    Ich möchte eine Welt, in der Pinguine ohne Aufnahmeprüfung Polizisten werden können!

  • Wenn jemand Riffelblech auf den Kotflügel geschraubt hat, könnte man darunter ein Loch ins Blech schneiden oder eine Klappe von ins Radhaus bauen.

  • Wir haben bei unserem TD4 auch gefühlt jeden Monat neue Birnen eingebaut, dann haben wir Klarglasscheinwerfer eingebaut. So vor zwei Jahren glaube ich. Seitdem nicht einmal mehr gewechselt!
    Die sind auch deutlich heller, als Original, aber nicht so teuer wie LED!
    Wäre also vielleicht noch eine Option.

    Schon lange passiert und 100 plus Birnen, danke für den Tipp, 1000 DM gebe ich aus Prinzip nicht für LED s aus :smiling_face:


    Ich hab jetzt ne Kreppbandlinie vor der Nachbargarage gezogen und auf die Linie werden die Scheinwerfer wieder eingestellt....
    Man bräuchte herausklappbare Scheinwerfer mit Bajonettverschluß wie beim Dieselfilter..
    Wenn der Luftfilter und der Wassersammelbehälter nur ein wenig tiefer eingebaut wäre, würde der Wechsel kein Problem sein, aber wie Jak schon schrieb und auch bei unseren Firmenwagen: Lampen wechseln ist wieder kompliziert geworden...bringt halt extra Geld für die Werkstätten...das KBA sollte neuen Karren die Zulassung verweigern, wenn man zum Lampentausch Werkzeug braucht :smiling_face:

  • [quote='Vayacontioz','http://www.landyfriends.net/foren/index.php?thread/9380-lampen-tauschen-mal-anders/&postID=128862#post128862'] Lampen wechseln ist wieder kompliziert geworden...bringt halt extra Geld für die Werkstätten...das KBA sollte neuen Karren die Zulassung verweigern, wenn man zum Lampentausch Werkzeug braucht :smiling_face:


    Haben sie doch fast gemacht.
    Leuchtmittel der gängigen Fahrzeugbeleuchtung müssen ohne Werkzeug und für Laien leicht zu wechseln sein.
    Ist das nicht der Fall MUSS die Fachwerkstatt die Lampen Kostenlos tauschen.
    Also die Leuchtmittel musst du schon bezahlen, nur das reine austauschen halt nicht :winking_face:


    Gruß Ralf.

  • Das gilt aber nur für Neuentwicklungen und nicht für Fahrzeuge auf dem Stand von 1948.

  • Ich fahre nur im Hellen....


    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]