1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Spenden
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Landyfriends
  2. Forenliste
  3. Stammtische, Treffen & Veranstaltungen
  4. Treffen & Veranstaltungen
  5. LFAD

LFAD 2014! Mein Fazit!

  • Der H
  • 30. Juni 2014 um 09:17
  • Alter Schwede
    Schraubergott
    Reaktionen
    3.182
    Beiträge
    7.081
    • 4. Juli 2014 um 16:39
    • #41

    Ja Stephan so ist es. Der Satz mit den Gründen warum Du deine heutige Frau geheiratet hast gefällt mir sehr gut. Schön gemacht. So muß das sein. Könnte auch für mich und meine Geliebte passen.
    Wir fuhren früher als Firmenfahrzeuge 2 x HiLux. Neuwagen. Beide hatten nur Probleme und wurden wieder verkauft. Soll man nicht glauben bei Toyota. Hatte ich auch nicht mit gerechnet.
    Danach 2 x Nissan-Navara. Große Probleme beim D 22 mit dem Motor. Bei 120.000 Km kapitaler Motorschaden ! Eingetauscht gegen den Defender 130 CC. Den 2. fahren wir noch, ein D 40.
    Scheint etwas robuster zu sein. Aber grundsätzlich hab ich mir abgewöhnt rumzujammern. Bringt eh nix. Wir fahren die Kisten, lassen preiswert reparieren (was wir nicht selber können) und haben
    jede Menge Spaß mit den beiden Defendern. Jawoll Spaaaaaaaaß.l Nette Leute kennenlernen und zusammen Spaß haben. Leben eben. Pur.
    Gruß vom irren Schweden

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.962
    Beiträge
    18.230
    Bilder
    285
    • 4. Juli 2014 um 16:49
    • #42

    Es geht ja nicht darum etwas zu verteufeln. Natürlich kämpgfen alle mit Problemen und Ihren Frauen. Das ändert aber nichts an den Schwachstellen der einzelnen Modelle, um die man wissen sollte. Nur vom Wissen gehen sie ja auch nicht kaputt. Aber nicht darum wissen macht es doch auch nicht besser. Oder? Gruß AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • Morris
    Fernreisender
    Reaktionen
    177
    Beiträge
    1.041
    Bilder
    22
    • 4. Juli 2014 um 17:08
    • #43
    Zitat von AWo

    Es geht ja nicht darum etwas zu verteufeln. Natürlich kämpgfen alle mit Problemen und Ihren Frauen. Das ändert aber nichts an den Schwachstellen der einzelnen Modelle, um die man wissen sollte. Nur vom Wissen gehen sie ja auch nicht kaputt. Aber nicht darum wissen macht es doch auch nicht besser.

    Oder?

    Gruß
    AWo

    Da iat es wieder, der Satz der Sätze

    Wissen ist Macht, nix wissen macht auch nix. :smiling_face:

    Die Ehe ist der versuch, zu zweit mit Problemen fertig zu werden, die Mann alleine nicht hat.
    Definition von Hobby:
    Mit möglichst viel Aufwand, den kleinst möglichen nutzen zu haben.

    • Zitieren
  • 1ten.neuss
    Rallye-Fahrer
    Reaktionen
    839
    Beiträge
    1.958
    • 4. Juli 2014 um 17:21
    • #44
    Zitat

    Natürlich kämpfen alle mit Problemen und Ihren Frauen.


    Kampf aufgegeben! Weniger ungesundes Essen, etwas mehr Bewegung und mir geht es gut.

    Gruss,
    Bernd

    • Zitieren
  • Dreckverbinder
    Gast
    • 4. Juli 2014 um 19:29
    • #45

    Der D22 Motor war schon ne Nummer für sich, war wohl ein Serienproblem, weil viele Bei 60000-120000km den Geist aufgaben, und wenn man sein Auto viel Offroad bewegt, was hier Viele privat oder beruflich machen, ist der Verschleiss sehr hoch, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Und, die >Pflege macht auch einiges aus. Wenn aber die Technik nicht ausgelegt ist, kann man machen was man will. :face_with_rolling_eyes:

    • Zitieren
  • Massendefekt
    Rallye-Fahrer
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    1.781
    • 5. Juli 2014 um 00:31
    • #46

    Der D22 hatte wohl maßgeblich unter thermischen Belastungen zu leiden.
    Auch gab es wohl Probleme mit verbrannten Ventilsitzen etc.
    Das Problem lag wohl an dem Motor selbst. Diese Fehler sind oftmals in gleichermaßen aufgetreten und konnten in dieser Produktline nie völlig ausgemärzt werden. Großer Vorteil war aber, dass Nissan oftmals sehr kulant gehandelt hatte, aber unterm Strich war die Kutsche halt mit nicht unerheblichen Problemen behaftet.

    Nicht darum wissen macht es seltenst besser, aber es lässt einen ruhiger schlafen.
    Im KFZ Bereich liegt der Effekt oftmals in der Überraschung.
    Beim Defender ist das etwas anders...man kann mit manchen Dingen einfach rechnen und ggf rechtzeitig prophylaktisch entgegenwirken.
    Das ist ein ganz entscheidender Vorteil!
    Zu wissen wann man sich ducken muss um den Schwinger nicht voll auf die 12 zu bekommen, kann Schmerzen vermeiden!  :hey:

    Munter bleiben,
    Gruss Stephan

    Alle sagten: Das geht nicht!! Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.962
    Beiträge
    18.230
    Bilder
    285
    • 5. Juli 2014 um 09:51
    • #47
    Zitat


    Zu wissen wann man sich ducken muss um den Schwinger nicht voll auf die 12 zu bekommen, kann Schmerzen vermeiden!  :hey:


    Papperlapapp! So einen Schwinger nehme ich locker mit den Zähnen.

    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • Pfefferminze
    Rallye-Fahrer
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    2.751
    • 5. Juli 2014 um 15:46
    • #48

    :facepalm:

    ein Leben ohne Defender ist möglich - aber sinnlos carpe diem

    • Zitieren
  • frajosi
    On-Roader
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    44
    • 6. Juli 2014 um 17:22
    • #49

    Hallo zusammen! Frei nach dem Motto "besser eine späte Antwort als keine" möchten wir uns ebenfalls für die tolle Orga bedanken. Als völlige Neulinge wurden wir spitzenmäßig aufgenommen. Alle waren saunett, hilfsbereit und auskunftsfreudig. Wir hatten mächtig Spaß bei der Anfänger-Einführung (Danke für's mitfahren lassen!) und bei den verschiedenen Workshops (wir haben nur dieses "Biltzdings" noch nicht gefunden...).
    Dankeschön! Der Termin im nächsten Jahr steht schon im Kalender! Frank & Maren

    lange Rede, kurz: nasty Eddy for president! :winking_face:

    • Zitieren
  • Massendefekt
    Rallye-Fahrer
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    1.781
    • 6. Juli 2014 um 21:23
    • #50

    Schön euch kennengelernt zu haben! :thumbs_up:

    Munter bleiben,
    Gruss Stephan

    Alle sagten: Das geht nicht!! Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

    • Zitieren

Heiße Themen

  • +++ Die 10. Landyfriends Adventure Days, 2018 - 10 Jahre Fahrgemeinschaft +++

    209 Antworten, 320.716 Zugriffe, Vor 7 Jahren
  • LFAD Countdown

    738 Antworten, 507.047 Zugriffe, Vor 11 Jahren
  • LFAD 2018 T-Shirt Bestellung

    53 Antworten, 265.535 Zugriffe, Vor 7 Jahren
  • LFAD 2016 - Countdown

    264 Antworten, 319.588 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • LFAD 2017 - FAQ

    154 Antworten, 233.896 Zugriffe, Vor 8 Jahren

Tags

  • Forentreffen
  • Landyfriends Adventure Days 20
  • LFAD
  • Mammut Park
  • Stadtoldendorf
  • 2014
  • LFAD 2014
  • See you! Mud or dry!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Unterstütze das Forum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22