Wie wäre es mit Bauschaum 2.0 MFP?
Gruß
AWo
Wie wäre es mit Bauschaum 2.0 MFP?
Gruß
AWo
Ich berichte...
AWo
Danke für die Tipps. Kann sein, dass ich den guten Mann am Samstag treffe....dann schauen wir mal.
Was haltet ihr vom Ausschäumen mit Cold-Freeze-Bauschaum 2.0, "Flieder"?
Gruß
AWo
Was habt ihr denn bereits ausprobiert?
Ich gar nix, stehe nur im Kontakt mit ihm.
Gruß
AWo
Ja, genau um den geht es....
Gruß
AWo
Bei kaputter Kopfdichtung würde ich mit Kühlmittelverlust rechnen und in Folge dessen mit Überhitzung. Das kann aber zunächst ausgeschlossen werden, also der Kühlmittelverlust.
Wie ich eben erfahren habe, das Thermostat ist schon länger nicht mehr drin.
Ja, Kühlerspülung habe ich auch erwähnt.
Weitere Tipps?
Gruß
AWo
Moin,
ich frage für einen Freund...
Was sind mögliche Ursachen für einen überhitzten Tdi, bzw, kochendes Wasser? Kühlmittel ist reichlich vorhanden.
Möglichkeiten, die ich bisher in Betracht ziehen würde:
O defekter Deckel Ausgleichsbehälter
O kaputtes Thermostat (bleibt es im defekten Zustand zu?)
Gruß
AWo
Und warum nicht? Das kann er dann doch selbst entscheiden, quasi ein unverbindlicher Vorschlag.
Gruß
AWo
Um alle Reifen gleichmäßig zu befüllen ist ein guter Reifenfüllmesser erforderlich. Der kostet mehr als der Kompressor.
Deshalb fülle ich an der Tanke nach.
Ich nutze dazu das Indeflate von Genesis Import. Zwei oder vier Räder werden alle zusammengeschaltet. Den Ausgleich, so dass alle gleichen Druck haben, besorgt dann die Natur:
Gruß
AWo
Das ist kein OBD-Anschluss, nur der gleiche Stecker. Da ist aber kein OBD-Protokoll drauf....solltest Du so ein Diagnose-Gerät haben.
Gruß
AWo
Es sah ein bisschen leer aus, auch ich musst ja fehlen. Aber anscheinend hat das dem Spaß keinen Abbruch getan. Gut so.
Nächstes Jahr klappt es wieder.
Nik und ich waren fünf Wochenenden hintereinander weg, Urlaub + Abenteuer&Allrad. Wir waren echt durch, der Hund war auch etwas gestresst und es hat sich einiges an Arbeit aufgestaut. Ich musste noch eine Feuerwehr fertig machen, die war schon überfällig und musste zurück zur Wehr. Dann kam noch die Kupplung vom 90er dazu. Es hat einfach nicht gepasst.
Gruß
AWo
Alles anzeigenFreitag Abend hat uns der ADAC ein Auto das auf dem Weg ins lange Wochenende war vorbeigebracht. Irgendwelche dubiosen Klackergeräusche aus dem Antriebsstrang.
Also mal auf die Bühne gestellt, alles geprüft und mit Rädern in der Luft laufen lassen. Beide Kreuzgelenke vorne komplett tot und ab 100km/h Geräusche aus der Vorderachse. Also erstmal Welle Raus. Geräusch weg! Diff ohne Welle durchdrehen ebenfalls ohne Auffälligkeiten. Dann beide vollkommen verschlissenen Kreuzgelenke getauscht und die Welle wieder eingebaut. Geräusch wieder da! Jetzt nächster Schritt: Diff ausbauen. Öl relativ schwarz, golden schimmernder, magnetischer Amrieb im Öl.
......
Das hier kam dann zum Vorschein:
Neun von zehn Diffschrauben waren abgerissen. Das habe ich bei einem Straßenauto das angeblich nie Gelände gesehen hat noch nicht gesehen. Naja, Spanien Import mit 80.000km auf dem Tacho......
Das Auto war vor einem halben Jahr mit durchgedrehter Verlängerungswelle des MT82 schon mal bei uns. Das hohe Spiel im LT230 hatte ich damals schon dokumentiert.
Weder am Kegel, noch am Tellerrad fehlte auch nur ein Eckchen. Nur im Differentialkorb ein leichter Einschlag eines abgerissenen Schraubenkopfes. Alles bis zum letzten Einzelteil zerlegt und für gut befunden. Das kann man mit neuen Schrauben einfach so wieder zusammenbauen. Die Lager sollte man vielleicht vorsichtshalber erneuern.
Beim weiteren Checken des Antriebsstrangs kamen dann aber bei ausgebauter vorderer Welle deutliche Klackergeräusche aus dem Zentraldifferential. Die Zerlegung förderte dann ein defektes 2-Pin Centerdiff zutage das in diesem Baujahr (2012) meines Wissens nie verbaut wurde......
Aber abends beim Bier kam da eine Frage auf: Das Werkstatthandbuch sagt zu den Tellerradschrauben 58Nm Drehmoment. Das sind 3/8" UNF Schrauben der Güte 12.9. Pi mal Daumen könnte man also sagen von der Dimension her 9,5mm Durchmesser, also vergleichbar mit metrischen Schrauben M10x1,25. Die bekommen laut Tabelle fast 100Nm. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man mit den lächerlichen 58Nm Drehmoment eine 3/8" Schraube soweit in den Bereich der Dehnung zieht, daß die Selbsthemmung wirksam funktioniert. Ich klebe die Schrauben sowieso immer mit hochfester Schraubensicherung ein. Spleen aus dem Rennsport.....
Hatten wir auch, Originaleinbau vom Werk, da war noch keiner dran, als wir auf dem Weg zum Eck waren. Wir konnten nicht weiterfahren, Story ist hier irgendwo.
Gruß
AWo
Wir werden leider nicht kommen können.
Der 90er steht und braucht bis nächste Woche einen neuen Kupplungsgeber und durch Urlaub und Abenteuer&Allrad sind beim Scheinwerfer LUXX zu viele Sachen liegen geblieben, die auch abgearbeitet werden müssen. Daher haben Nik und ich heute Morgen entscheiden müssen, dass wir nicht kommen können.
Euch viel Spaß!
Gruß
AWo
1,01, 1,02. 1,03, 1,04, 1,05, 1,06; Zusatzzahl: 1,07 Viel Glück damit!
Bei DIESEN Zahlen bekommst Du im Falle des Gewinnens 100% Provision!
Gruß
AWo
Du musst jetzt aber noch eine Szene machen, bei der eine Serie 3 in Flammen steht....Du willst Dich doch am Original orientieren, oder?
Gruß
AWo
Nicht versagen sondern Arlo fragen
![]()
Ok...Arlo, kannst Du mir sechs Zahlen zwischen 1 und 49 nennen? Keine Zahl doppelt nennen, bitte.
Gruß
AWo
Neulich entdeckt und für seeeehr hilfreich befunden;
Eine kurze Wasserpistole, die es für verschiedene Systeme gibt. Ich habe den Adapter für Kärcher dran. Es kommen dann noch drei Düsen mit, die unterschiedliche Wasserstrahlarten erzeugen, von schmal und hart bis weiter und weicher.
Perfekt um damit am Auto zu arbeiten, gerade am Rahmen oder den Radhäusern, da nicht mit der langen Lanze hantiert werden muss.
Bezugsquelle: https://www.autopflege-shop.de/aps-short-trig…dapter-kit.html
Gruß
AWo
Aber immer-hin...
Gruß
AWo
Habt ihr einfach mal Victron oder einen Victron-Partner gefragt?
Gruß
AWo
Das ist der Grund warum ich mir so ein Fahrzeug gekauft haben. Gott habe ich die Trophy geliebt. Alles aufgesaugt was ich irgendwo finden konnte.
Hast Du das Buch zur Trophy?
Gruß
AWo