Ich finde auch Klasse was er macht. Unterstütze ihn mit 5 Pfund im Monat.
Gruß Stefan
Ich finde auch Klasse was er macht. Unterstütze ihn mit 5 Pfund im Monat.
Gruß Stefan
Du hast auf jeden Fall sitze vom TD4 verbaut. Eindeutig an den Kopfstützen zu erkennen. Ob es die Mit Sitzheizung gegeben hat weiß ich aber nicht.
Gruß Stefan
Ich bin auch fürs überholen. Mach das demnächst auch mit Edelstahlkolben. Gibt es eigentlich die Dichtungen zwischen den Gehäusehälften irgendwo zu kaufen.
Gruß Stefan
Ich hab auch 4 Ketten. Fahre seit 2005 Landy und hab sie erst einmal montiert. Aber haben ist besser als Brauchen. Meine Ketten sind sind von RUD und für 7.50R16. Selbst bei 235/85R16 passen sie nicht mehr drauf.
Gruß Stefan
Ich kaufe ab und zu mal Militär Landy Teile in England. Viel über Facebook und Ebay. Viele Private wollen nicht nach Deutschland verschicken. Bei anderen klappt es wunderbar. Die füllen beim Versender alles richtig aus und das Paket kommt ohne Umwege schnell bei mir an. Wenn der Absender aber Fehler beim Ausfüllen der Papiere macht, wirds aufwendig und Teurer.
Gruß Stefan
Weis ich. Alles überprueft, alles kommt an , alles schaltet. Bringt nichts, lampe ist dauernd an.
Hast schon mal das Minuskabel am Behälter auf masse gemessen?
Gruß Stefan
Bin mir sicher der Anlasser ist innen nur verdreckt. Ausbauen, zerlegen, alles reinigen und wieder zusammenbauen. Denke dann dreht er wieder wie ein neuer. War jedenfalls bei meinen 2 Autos so.
Gruß Stefan
Ich hab dein oben genanntes Set seit 3 Jahren ohne Probleme verbaut. Bestellt damals beim Ebner. Da hab ich noch nie Müll bekommen. Meist kommt beim bestellen der Zusatz: lieber Original nehmen oder Das aus dem Zubehör passt von der Qualität.
Gruß Stefan
Ich hatte an meinem 300er eine neue Hella eingebaut. Nach knapp einem Jahr war die defekt. Die neue ist jetzt gut 2 Jahre verbaut und läuft noch.
Gruß Stefan
Hallo Kurt
Die feste Distanz kann man doch auch in die alten TDi`s bauen?
Gruß Stefan
Ihr habt alles Richtig gemacht.
Ich denke auch das Standard Werkstätten auf sowas keinen Bock haben. Dementsprechend fällt dann oft die Arbeit aus. Wenn sie überhaupt versuchen.
Der Landy ist ein Geiles Auto zum schrauben, aber nur wenn man es auch machen will.
Gruß Stefan und viel Spaß mit dem Ergebnis dieser Aktion.
Ich habe gedacht das Lenkgetriebe von Mario ist unten undicht.
Gruß Stefan
oder Bamberg. Die ist näher. Wohne noch 20km nördlich von Bayreuth. Nach Bamberg fahre ich 40min. Aber nur zum Tanken macht das keinen Sinn.
Aber könnte mal wieder einen Kumpel in Bamberg besuchen und dann Tanken.
Gruß Stefan
Schade Ecke Bayreuth gibts den noch nicht. Hoffe das Ändert sich bald.
Gruẞ Stefan
Bei uns in der Provinz gibt es den neuen Diesel noch nicht. Sonnst würde ich den schonmal testen.
Die Gelbe Tonne ist mir eh suspekt. Da darf ja nur Verpackung rein weil die Verpackungsindustrie die Tonne finanziert. Vor einigen Jahren hat das Mal so ein Sprecher einer Entsorgungsfirma am Beispiel Kleiderbügel erklärt.
Wenn man ein Hemd im Laden kauft das auf einem Kleiderbügel aus Plastik hängt, dann ist der Kleiderbügel Verpackung und darf in die Gelbe Tonne. Kauft man aber einen 10er Pack Kleiderbügel, dann dürfen die Nicht in die Gelbe Tonne, weil keine Verpackung.
Gruß Stefan
Das sieht ja aus wie neu.
Gruß Stefan
ab mk3 kann man es Klappen. Manchmal tauchen die Halter in der englischen Bucht auf. Der Penman hat es auch zum klappen.
Gruẞ Stefan
Vielleicht wars auch das Radlager. Jedenfalls ist das flattern immernoch weg.
Ick freu mir.
Gruß Stefan
Hallo Leute
Bei mir ist es jetzt auch weg. Ich hatte Heute HU ohne Mängel.
Dazu hab ich mich Samstag unter das Auto gelegt und alles Kontrolliert was der Prüfer sehen will.
Dabei ist mir aufgefallen das in der Bremsscheibe vorn links hinter der Radnabe Fett war.
Montag beim Ebner alles bestellt was ich brauche und Heute früh alles zerlegt. 2 Schrauben am Achstumpf waren leicht locker und an der Schraube kam Fließfett raus.
Ich hab das Radlager getauscht und die Passende Hülse eingemessen. Das Homokinetengelenk hatte ich noch als Ersatz in der Garage. Das hab ich auch verbaut. Jetzt läuft er wieder wie ein neuer. Kein bisschen wackeln am Lenkrad.
Ob es jetzt das Radlager oder das Homokinetengelenk war, kann ich nicht sagen.
Hauptsache es passt wieder.
Das Radlager hab ich gleich weggeschmissen. Das Homokinetengelenk werd ich mal reinigen und auf Schäden prüfen.
Gruß Stefan
Herzlichen Glückwunsch das bei dir das Problem behoben ist. Dann werd ich wohl auch nochmal einen anderen Radsatz versuchen müssen.
Hab auch schon drei verschieden probiert.
Gruß Stefan