Beiträge von macfrank

    nee, grau ist nie stylisch, grau ist immer nur triste

    z.B. die ganzen "stylishen" deutschen Neubauwüsten :nauseated_face:

    ich finde, das ist Kindeswohlgefährdung - aber ich schweife ab...

    ausgenommen sind natürlich stylishe alte Säcke wie wir :winking_face:

    Heute den sprichwörtlichen Lackmustest gemacht.

    v.l.n.r pH-Werte pi-mal-Auge anhand der Skala, einzeln nach 30 Sek. verglichen:

    Bremsflüssigkeit (aus Ausgleichsbehälter): 6

    Speichel (aus Überlauf): 6-7

    Scheibenwischwasserfrostschutzmischung: 5-6

    Mineralwasser: 6

    Kühlmittel Motul Mischung -37°C neu: 8

    Kühlmittel (aus Ausgleichsbehälter) 10 Jahre alt: 8

    Kühlmittel (aus PKW) 5 Jahre alt: 8

    Dann beschreib doch bitte genauer was Du eigentlich willst :winking_face:.

    Hat er doch.

    Es gibt Verstärker mit BT und USB, z.B. sowas

    Power Dynamics PDC30 12V / 230V Verstärker mit Bluetooth und USB für KFZ / Boot usw.
    Power Dynamics PCD30 Verstärker mit Bluetooth Ob zu Hause oder im Auto, mit dem Verstärker PDC30 können Sie in alle Richtungen gehen. Dieser…
    www.hotsound-store.com
    Renkforce RF-CMP-204 4-Kanal Endstufe 200 W Bluetooth®-/USB-Audiowiedergabe, Lautstärke-/Bass-/Höhen-Regelung kaufen
    Schnelle Lieferung ✓ Große Auswahl an Renkforce Produkten » Jetzt einfach bestellen: Renkforce RF-CMP-204 4-Kanal Endstufe 200 W…
    www.conrad.de

    Muss man halt mal suchen.

    Nabend,

    aus dem Grund, den der Themenstarter im ersten Beitrag angesprochen hat. Der ph Wert verändert sich mit der Zeit und das Kühlmittel wird immer saurer, mit den entsprechenden Folgen für Dichtungen, Ablagerungen durch Reaktion mit Metallen usw.

    Grüße

    Björn

    Sieht dann so aus?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (ab 9:40)

    Bei meinem Citrönchen soll nach 4 Jahren jedes Jahr der pH-Wert des Kühlmittels gemessen werden. Man liest dazu, dass es 7..7,5 haben sollte, um keinen Schaden anzurichten.

    Davon habe ich in Landy-Kreisen noch nie etwas gehört. Macht ihr das?

    Die Suppe ist jetzt 10 Jahre da drin und sollte wohl eh gewechselt werden, oder?

    Moin,

    Also der Deckel geht da leicht drauf beim TD4, zumindest bei mir. Wenn man den nicht gerade wie mit der Baggerschaufel da rein drücken will, sondern sich einfach mal in Ruhe daneben stellt, mit etwas Gefühl den Deckel unter den Kotflügel schiebt, merkt man schon wie er rechts einrastet, wenn das alles leicht und saugend geht, Klammern zu und fertig. Bei vielen ist allerdings ein Problem, dass da an der Kotflügelkante tonnenweise irgendwelche Kabel entlang gelegt werden und die sind dann natürlich im Weg.

    Ja, und ich hab auch schon gesehen wie da wie irre dran rumgerissen und gedrückt wird. Hilft nicht. In der Ruhe liegt die Kraft :crylaugh:

    Grüße

    Björn

    Ja schon, geht halt besser, wenn man Schlauch und LMM abmacht und die Leitungen am Kotflügel ausclipst und dann am besten nochmal hintenrum fühlt, ob der Deckel wirklich dicht sitzt. Unterwegs mal eben nachschauen und ausklopfen könnte einfacher sein. Besonders mit Klimaanlage.

    Unser Steckerlieferant bietet jetzt ein KI-Tool an, dass Stecksysteme erkennt. Bild hochladen, fertig! Das will ich Euch nicht haltentvorent. Aber Ihr müsst vorher eine Registratur durchführen....aber wenn man dort seinen Stecker kaufen möchte, macht man das ja eh.

    https://9k4at.r.ag.d.sendibm3.com/mk/cl/f/sh/1f8…Qf/dOcx5nQW2nfu

    Gruß
    AWo

    Cool. Diese Adresse wird von meiner firewall allerdings geblockt. Scheint sich um einen Werbedienst zu handeln, der zwar auch legitim eingesetzt, aber offenbar auch gerne für spam verwendet wird. Hast Du noch einen weniger dubiosen link?

    Kann das auch am Trägheitsschalter (Crash) liegen? Und könnte man das zum testen überbrücken?

    Hmm. Falls der dauerhaft offen ist, geht auch der Scheibenwischer nicht. Der Schalter legt über F9 (unterm Lenkrad) plus ans Steuergerät und das Wischerrelais. Das Steuergerät schaltet die Pumpe ab, wenn der Schalter beim Unfall öffnet. Kannst den Schalter ja mal drücken. Könnte evtl. auch Masseschluß haben durch "Gammel"? Kommt das vor?

    7 ist für die Pumpe:

    Nun scheint der Mut dahin zu sein.

    Kann natürlich auch sein, dass man sie einfach weichgekocht hat.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es kann bitter enden, wenn man sich nicht selbst helfen kann. Einen Pumaexperten in Florida zu erwarten, erscheint mir jedoch sehr ambitioniert zu sein. Selbst für Mike in Canada scheint der Td4 komplettes Neuland zu sein.

    ohje... Scheinbar hatten sie erstmal "nur" den slave cylinder tauschen lassen, bei dem ja offbar "alles" runter muss, in Georgia, für $4000 :supersad: Später sind sie dann wieder liegengeblieben und die nächste Werkstatt meinte "machen wir nicht, da hat jemand gepfuscht: Ölleck und Silikon wo keins hingehört", nächste: mimimi, können wir nicht und wenn dann viel zu teuer. Jetzt schicken sie in heim, lassen ihn da reparieren und verkaufen ihn :loudly_crying_face: Ich schätze, sie wollen mit den Kindern einfach endlich weiterreisen können, als nochmehr Zeit und Geld zu verbraten.