Ah, wenn man das so macht....
Na ja das sind wohl die kleinen Unterschiede zwischen defender und disco wo wir noch schrauben flext du schon
.
Bevor ich die Kopfschrauben dafür lösen würde.
Der Luftfilter passt prima zwischen Motor und Spritzwand.
Ah, wenn man das so macht....
Na ja das sind wohl die kleinen Unterschiede zwischen defender und disco wo wir noch schrauben flext du schon
.
Bevor ich die Kopfschrauben dafür lösen würde.
Der Luftfilter passt prima zwischen Motor und Spritzwand.
Das abblasen der zkd hat vermutlich darin seine Ursache dass jemand den luftfilterhalter demontiert hat um z.b. die vorförderpumpe oder die vakuumpumpe zutauschen, dazu müssen drei Zyl.kopfschrauben gelöst werden. Eine recht blöde Konstruktion
Luftfilterhalter kann man auch einfach abschneiden.☝️😉
Geräuscheraten übers Internet. 🙄
Von wo bist du denn?
Das Warum wüsste ich auch gerne, Gewinde der unteren Leitung hat sich beim beim Abschrauben verabschiedet.Die Leitung wurde nie mit Gewalt festgeschraubt.
Wenn man Schraubverbindungen vor der Montage nicht mit einer Montagepaste versieht, passiert das gerne mal. Insbesondere wenn es unterschiedliche Metalle sind.
Keyless Go ist auch die Antwort auf eine Frage, die nie jemand gestellt hat!
Gruß, Wolf
Die Frage war, durch welches Gimmick meines neuen Wagens kann ich meinen Nachbarn/Kollegen beeindrucken?
Keyless Go, auf den Boden projiziertes Markenlogo, beim Starten auf und ab schwingende Instrumentenzeiger, Lightshow der Beleuchtungsanlage vor der Abfahrt, undundund...
In diesem Fahrzeug befindet sich ein Radio,das ebenfalls nur mit dem Apfelphone funktioniert unf natürlich
konnten wir die Lautsprecher nicht testen,wegen eines Updates.
Dafür weiß das Handy immer wo das Auto steht.
Warum habe ich die Kabine eigentlich mit so einer markanten Schräge konstruiert?
Hast du ihm auch gesagt, dass er dafür eine Zusatzbeleuchtung braucht?
Damit nicht auffällt, dass die schwarze Kiste oben schräg montiert ist.🤓
Ich bin mir sicher, dass sie exakt vertikal montiert wurde.
Was soll passieren?
Wälzlager für diese Anwendung ist auch so eine geniale "Verbesserung" der letzten Jahre.
Bis 1998 hatte LR dort Stahlklötzchen mit M8(?)-Gewinde unter die Traverse geschweißt. Das könnte man heutzutage natürlich immer noch genauso machen.
Das sind Nietmuttern, eine der "Verbesserungen" bei den neueren Modellen.
Schraube abflexen und den Rand der Nietmutter abschleifen, so dass der Rest nach innen durchgestoßen werden kann. Neue Nietmuttern einziehen.
In engen Kreisverkehren quietschen meine Reifen etwas.
Wie ne Eins.
Ausserdem gibt's kaum ein Auto das mehr als 100tsd. Km fährt ohne dass sich zwangsläufig ein Wechsel ergibt - land rover sowieso
.
Einspruch!
Ich führe mal wieder meine Smarties ins Feld: Nr1 mit über 400k, Nr 2 hat jetzt fast 300k drauf, ohne Kühlmittelwechsel.☝️😃
6 m Länge. Die verteilen sich doch auf mehrere Umwickelungen? Daher mehrlagig.
Nein, 360°.
1x Zickzack im Kreis, wie bei jeder zylindrischen Filterpatrone.
Jungejunge...
Wenn das mehrlagig liegt, kannst Du doch nicht die Gesamtfläche als Filterfläche annehmen.
Das ist nicht mehrlagig. Wie kommst du darauf? 🤔
Das Filtervlies eines Tdi-Luftfilters ist über 6m lang und 27cm breit.
Macht gut 1,5qm Filterfläche. Das sollte auch für leistungsfähigere Fahrzeuge reichen.
Wieviel haben Td5/4?
Bei derartigen Arbeiten sollte man immer offene Leitungen und Öffnungen zum Motor verschließen.
Hier sehe ich den offenen Banjo für die Ölversorgung des Turboladers. Ein Krümel darin kann den Lader zerstören.
Wenn's nicht gerade 1000km steil bergauf geht, hat das Gewicht nur geringen Einfluss auf den Verbrauch.
Hab bei meinem mal gerechnet ca. 16 Liter.(Wald und Kurzstrecke )Kam mir viel vor.
"Wald und Kurzstrecke" ist jetzt aber kein Fahrprofil mit dem sich ein vergleichbarer Durchschnittsverbrauch ermitteln lässt.
Wenn der nicht tropft oder ständig schwarz qualmt kann der eigentlich nicht exorbitant viel verbrauchen.