Ist nicht das eine + und das andere - ?
Beiträge von Caruso
-
-
der Kraftstoffeintrag ist beim 2.2l-Defender unbedingt zu berücksichtigen.
Den berücksichtigt der Wagen selber und schreibt ins Display,
wenn er frisches Öl haben möchte.
Da sollte man auch drauf reagieren.
-
Das wußte der Kollege aber nicht. Gab größere Diskussionen, seitdem fahre ich da nicht mehr hin. Saftladen!!!
Die bekommen beigebracht,dass ab Datum x.y. OBD II zwingend vorgeschrieben ist.
Leider vergisst man ihnen mitzuteilen,dass das bei Fahrzeugen über 2,8t ?
erst 2007 der Fall war.
-
Der TD5 hat kein OBD2.
-
Tesafilm
-
war ja auch nur ein beispiel was fur kapaziteit man braucht laut deinen, nicht was man zahlen soll
Die hab ich immer für TD5 genommen.
Eine gute Lion fängt bei 1000€ an.
-
Wie lustig,dass die genauso aussieht,wie die hier:
BSA Professional LKW Starter Batterie 120Ah 12V, 133,90 €SHD Batterie - Absolut Wartungsfrei, rüttelfest und verschlossenwww.batteriespezialist.deleider schon länger nicht lieferbar.
-
Da tritt der Leistungsverlust aber direkt beim Gasgeben auf,
nicht erst nach ein paar Kilometern.
Dieselfilter kann soetwas auch.
-
Oder der Ladedrucksensor ist zugeschmockt.
-
Heiße Kandidaten:
1.große Innensechskantschraube,am Kopf,
hinter dem Abgaskrümmer.
2.runder Kraftstoffkühler
-
Lass beim LT230 hinten den Sicherungsring vor dem Rikula weg. Die komplette Welle zusammen mit der Getriebebremse wandert aus dem Gehäuse.
Bitte beim Thema bleiben,
hier gehts um eine Schubkarre.
-
kann es zu Lageveränderungen kommen.
genau,KANN.
Würde ich ausprobieren.
Wieviele Umdrehungen macht die Rolle in der Minute?
50?
-
Der Sicherungsring dient der Sicherung gegen axiales Verschieben und ist daher unentbehrlich!
Da müsste die Rollreibung ja mahr Widerstand bieten,
als der Presssitz.
-
Ich würde das probieren.
-
Auf dem Original Peugeotteil steht
Denso Made in Italy.
Die Blechklammer für den Bowdenzug ist nicht dabei,
die muss man aus dem alten Ventil herausbrechen.
-
Belaste den Prüfer nicht mit unnötigem Wissen.
Bau einen Schalter dazwischen und gut ists.
-
Ja,dadurch ist es 30€ teurer als das Peugeotteil.
-
Eine Stunde Recherche in englischen Foren und ich weiß selbst schon etwas mehr.
Man nehme:
Peugeot / Citroen 6448P6
oder
Fiat / Alfa Romeo / Lancia 77363342
...zum Tarif von irgendwas um 25€. Da sind Preis und Wert schon dichter beieinander.
Ja,als Nachbau im Zubehör vielleicht.
Ich hab die Nummern gerade im Boschprogramm gecheckt,
da kannst du vor den Preis mal ruhig eine 1 setzen.
Übrigens kommt es beim konkreten Fall wieder aus dem Hebel.
-
Was auch wiederum völlig uninteressant ist.
Es gibt nur drei Möglichkeiten die Betriebserlaubnis seines Kraftfahrzeugs zu verlieren.Lichttechnische Einrichtungen illegal anzubringen oder zu verdrahten ist eine davon.
-
Ja,es ist noch nicht viele Jahre her,
dass denen das mal richterlich erklärt werden musste.
Zum Glück haben sie mal den Richtigen Anwalt angehalten.