....wat für ´ne Baustelle
Beiträge von Eck
-
-
Mal ne frage, ist die Anhangerkuppelung nach hinten raus verbogen oder tauscht
Typische Erdankerfunktion
.....schöner Wagen, aber die Farbe der Plane macht Kopfweh
-
das kann doch nicht sein ?
warum? Sperre rein wenn möglich und nicht erst wenn nötig!
-
So´n Schmarren hab ich noch nie gelesen
...das ist ja nicht schlimm...
Gibt auch noch andere Gründe - aber ich muß es Dir ja nicht erklären
-
Gewerblicher Gütertransport mit Anhänger geht nicht am Sonntag.
....schon praktisch wenn man nur eine kleine Firma hat.....da steht nur der Name im Schein und trotzdem ist der Wagen in den Büchern. Keine Werbung auf dem Auto hilft. Gute Handwerker brauchen die eh nicht.😁
-
damit alleine kann man das nicht rechtfertigen
wird aber leider gemacht
-
Das ist das Vorgehen eines kundigen Liebhabers max. noch einer engagierten Rover affinen kleinen Werkstatt, wie wir sie uns immer alle erträumen.
Es gibt diese Werkstätten, wenn auch sehr selten, noch.
1200 Euro finde ich für den Glaspalast ok .... sie kalkulieren auch mit 120 Euro Stundenlohn und das Material ist org. LR...nicht besser aber teurer.
Eine LR Werkstatt hat einem Nachbarn von mir für eine Hohlraumkonservierung 2500 € abgeknöpft. Die Kontrolle meinerseits mit der Hohlraumkamera ergab, das NICHTS gemacht worden war .... daher immer unsere immer wieder kehrende Aussage: wer Defender fährt hat entweder richtig Geld oder ist begabt genug, selber an der Raketentechnik zu schrauben.
Wenn der Lio das also machen läßt für die Kohle und auf der Rechnung stehen die von Mario aufgeführten Teile nicht, dann wäre vor dem Bezahlen ein Gespräch sinnvoll....bzw. er bespricht die Reparatur vorher genau mit dem Meister - gibt auch Werkstätten die es so machen wie der Kunde es will. Auch wenn man sehr oft beschis... wird, ab und an klappt´s ja doch.
Ich würde eher zu einem Landmaschinentechniker auf dem Land gehen - die müssen gut und günstig arbeiten, sonst gibt´s Haue vom Bauern!
-
Dankeschön !
Schöner Umbau
-
...das H im Kennzeichen macht mich neugierig.... wie sieht das Vehikel denn zur Gänze aus?
-
Ja, soweit ich weiß sind Arbeitsbühnen das immer. Sind die Geräte, bei den der Korb nicht ganz hinten hängt sondern in der Mitte der Fahrzeuge.....
tatterige Grüße 😁
-
Mmhhh.....gibt aber auch 7,5 to LKW Arbeitsbühnen mit AHK....
-
....zu der Schnitttechnik sag ich mal...nix 😇.
Auch nichts dazu, das das Bäumchen nie einen Erziehungsschnitt bekommen hat...auch, dass entweder die Planungsverantwortlichen oder der Baumpflanzer vor der Pflanzung keinen Blick nach oben riskiert hat, bleibt unkommentiert.
Das fehlende Geländer am Defender fällt also nicht weiter ins Gewicht, denn der Wagen wird nie eine gute Arbeitsplattform für Baumschnittarbeiten werden....sorry Landyjockel
. Jedoch die Idee einer Eintragung als selbstfahrende Arbeitsbühne ist verfolgenswert, weil Wegfall von Umweltzonengedöns
-
...die Nummer ist VW Nummer N 909 055 02 - jedoch sollte die Krümmerbefestigung so nachgearbeitet werden, dass dieser bei Wärmeausdehnung etwas Luft in den Löchern nach links und rechts hat.
Die Nummer habe ich aus Beitrag 21 des folgenden Threads geklaut:
-
....eine neue Lackierung ist, wenn vom Profi gemacht, auch fies teuer.
Ich halte Gisli's Einschätzung für realistisch....kann schnell auch mehr werden.
Ich habe lange gesucht bis ich einen Lackierer gefunden habe der es vor drei Jahren noch für 2500 € gemacht hat. Hatte auch Angebote von 5000 €. Wohlgemerkt bei eigener Anlieferung der demontierten Teile.....
Gruß Eck
-
und der Wagen lässt sich nicht mehr
mit zwei Fingern auf der Autobahn halten
...hängt vom Finger ab...
. Bei sperriger Dachlast muß man bei Seitenwind aber auch das Originallenkrad vernünftig festhalten .... sollte man ja sowieso machen
-
-
Hmmm.....konkret ist das aber nicht.....kann ich also nicht darauf antworten....jedoch möchte ich Dich auch nicht vom Gegenteil überzeugen....es steht schließlich jedem frei sich nur in eine Richtung zu informieren.
Ihn in dem Zusammenhang mit anderen aus den hier gezeigten Videos in einen Topf zu werfen finde ich nach wie vor irreführend und in keinster Weise zutreffend.
Gruß Eck
-
Die Liste der komischen Dinge die Menschen GLAUBEN (Abseits von WISSEN) lässt sich beliebeig fortsetzen ...
Ich mache weiter mit: Peter WohllebenDu bist vom Fach und hast auch die in den Quellenangaben genannte Literatur zur Kenntnis genommen? "Abseits von Wissen" ist der Herr nicht. Das einzige was man ihm vorwerfen kann ist die populärwissentschaftliche Schreibstil - dadurch wird er jedoch für viele "lesbar".
Die Baumpflege, insbesondere die wissentschaftlichen Erkenntnisse dazu, stecken nach wie vor in den Kinderschuhen. Das passt natürlich einigen Profs und Revierleitern nicht, wenn jemand vom Fach auch unangenehme Dinge zur Sprache bringt und damit Erfolg hat .... Wäre doch hilfreich, Herrn Wohlleben wissentschaftlich zu stützen oder zu widerlegen. Glaube allein ist nicht hilfreich.
Gruß Eck
-
die viertürer haben doch garkeine trennwand ................
oder doch neuerdings ?
Nein, es ging auch nur um die, die eine haben. Für große Menschen evtl. ein k.o Kriterium so ein Auto zu kaufen - jedoch läßt sich das Problem wie geschrieben beheben.
-
??? Wie meinst Du das
Hier wird die hohe Rückwand einfach ausgeschnitten. Die Rückenlehne hat Platz nach hinten und der ganze Sitz kann weiter nach hinten.....einen Defender nicht zu kaufen weil der die Trennwand hat, ist also kein Grund - auch mit Trennwand ist er so umbaubar, dass große Menschen bequem drin sitzen können.