1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Spenden
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Landyfriends
  2. Forenliste
  3. Fahrzeuge
  4. Schrauber-Ecke

Frage zur Antriebswelle vorne und Radnabe - Defendööör

  • AWo
  • 17. Februar 2025 um 21:56
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.987
    Beiträge
    18.250
    Bilder
    285
    • 17. Februar 2025 um 21:56
    • #1

    Moinsensensenssen...

    Beim Td4 habe ich hinten in die Radnabe/Achsstumpf der Vorderachse neben dem Wellendichtring auch ein Nadellager (FTC861) installiert. Ist irgendwo klar, darauf und auf den Mitnehmer stützt sich der kurze Teil der Antriebswelle ab und somit wird auch die ganze Antriebswelle bis zum Differenzial gestützt.

    Beim Td5 war keines drin. In meinem Teilehandbuch bis zum Baujahr 2006 (meiner ist 2002) ist auch keines zu finden.

    Die Frage: Wo stützt sich die Welle ab? Am Achsstumpf? Oder läuft das Gehäuse des Homokineten nicht nur gegen den Anschlagsring sondern auch darin? Ich installiere gerade die Ashcroft-Wellen und deren Homokineten und frage mich, ob ich doch nun die Lager benötige.

    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • Caruso
    Schraubergott
    Reaktionen
    3.231
    Beiträge
    5.992
    • 17. Februar 2025 um 22:02
    • #2
    Zitat von AWo

    In meinem Teilehandbuch bis zum Baujahr 2006 (meiner ist 2002) ist auch keines zu finden.

    Baut das auch auf dem Teilekatalog vom TDI auf?Hier fälschlicherweise für Front- und Hinterachse beschrieben:

    Defender 1987 - 2006 (l315) / Swivel Pin Housing-from (v) La930456 | Jaguar Land Rover Classic Parts

    Wir machen es so,dass es passt.

    http://www.autoteam-essen.de/

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.987
    Beiträge
    18.250
    Bilder
    285
    • 17. Februar 2025 um 22:11
    • #3

    Weiß ich nicht, ist von Limora. Im Original-Tdi WHB ist auch kein Lager zu finden.

    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.987
    Beiträge
    18.250
    Bilder
    285
    • 17. Februar 2025 um 22:13
    • #4
    Zitat von Caruso

    Baut das auch auf dem Teilekatalog vom TDI auf?Hier fälschlicherweise für Front- und Hinterachse beschrieben:

    https://parts.jaguarlandroverclassic.com/parts/index/pa…AuMjkxMTI0MTgw/

    Da steht ab LA930456, meiner ist 2A...


    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • Spineframe
    Fernreisender
    Reaktionen
    1.552
    Beiträge
    1.065
    Webseite 1
    http://www.offroad-partner.com
    • 17. Februar 2025 um 22:17
    • #5

    Defender 1987 - 2006 (l315) / Swivel Pin Housing-from (v) La930456 | Jaguar Land Rover Classic Parts

    Mit Lager.....

    Ist mir aber auch schon aufgefallen, daß beim Tdi im Handbuch zwischen Vorder und Hinterachse kein Unterschied gemacht wird

    Wenn es nicht kaputtgeht, behandelst du es falsch!

    Gruß H.-C.

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.987
    Beiträge
    18.250
    Bilder
    285
    • 17. Februar 2025 um 22:24
    • #6

    Ja, noch mal, meiner ist 2A...also vor LA...

    ...aber das mag jetzt ja gar nicht mehr zählen, da Ashcroft Welle und Homokinet. Der Achsstumpf ist dann wohl auch eher neueren Typs. Vielleicht baue besser eins ein..obwohl keins drin war...seit 8 Jahren...

    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • Boufos
    Off-Roader
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    158
    • 17. Februar 2025 um 22:28
    • #7
    Zitat von AWo

    a, noch mal, meiner ist 2A...also vor LA.

    Wieso LA kommt doch davor ist 1994 :thinking_face:

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.987
    Beiträge
    18.250
    Bilder
    285
    • 17. Februar 2025 um 22:33
    • #8

    LA kommt vor 2A?

    Ist das so? Ich dachte 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A, B, C...usw.

    Ich jedenfalls mal ein paar FTC861 bestellt..

    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • Caruso
    Schraubergott
    Reaktionen
    3.231
    Beiträge
    5.992
    • 17. Februar 2025 um 22:37
    • #9
    Zitat von AWo

    Ich dachte 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A, B, C

    Ja und vor der 1 waren es auch schon Buchstaben.

    Wir machen es so,dass es passt.

    http://www.autoteam-essen.de/

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.987
    Beiträge
    18.250
    Bilder
    285
    • 17. Februar 2025 um 22:38
    • #10

    Und auch 8 Stellen?

    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • Caruso
    Schraubergott
    Reaktionen
    3.231
    Beiträge
    5.992
    • 17. Februar 2025 um 22:44
    • #11

    Wer macht hier eigentlich Landypedia?
    Lustigerweise fehlen die Buchstaben zwischen M und T,
    so das Y 2000 ist:

    Land Rover-Typerkennung
    allrad-kontor24.de

    Wir machen es so,dass es passt.

    http://www.autoteam-essen.de/

    • Zitieren
  • Boufos
    Off-Roader
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    158
    • 17. Februar 2025 um 22:47
    • #12

    wenn LA danach kommen würde, wäre das nicht 2020??

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.987
    Beiträge
    18.250
    Bilder
    285
    • 17. Februar 2025 um 22:55
    • #13

    Ok, dann müssen die Lager rein....2 ist 2002, das stimmt ja und L liegt zeitlich davor.#

    Alles kar & vielen Dank!

    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • Caruso
    Schraubergott
    Reaktionen
    3.231
    Beiträge
    5.992
    • 17. Februar 2025 um 23:23
    • #14

    Und das hat ohne bei dir nicht gerappelt?

    Wir machen es so,dass es passt.

    http://www.autoteam-essen.de/

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.987
    Beiträge
    18.250
    Bilder
    285
    • 17. Februar 2025 um 23:29
    • #15

    Ich beantworte das, wenn ich die rechte Seite öffne....ich kann mich nicht erinnern das ein Lager drin war (über 2 Monate her), da ich ja zwischenzeitlich die rechte Hand gebrochen hatte und ich habe bisher nur die linke Seite offen. Aber ausschließen will ich es nicht.

    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.987
    Beiträge
    18.250
    Bilder
    285
    • 18. Februar 2025 um 16:45
    • #16

    Jau, Lager war drin, also kommen auch wieder Lager rein...

    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • Postmanpat
    Schraubergott
    Reaktionen
    8.895
    Beiträge
    12.387
    Bilder
    9
    • 18. Februar 2025 um 18:14
    • #17

    :thumbs_up:hatte mich auch sehr gewundert wenn nicht, aber sicher war ich mir auch nicht.

    Light travels faster than sound...that's why people appear bright until they speak...
    Outpost Ireland

    • Zitieren
  • Spineframe
    Fernreisender
    Reaktionen
    1.552
    Beiträge
    1.065
    Webseite 1
    http://www.offroad-partner.com
    • 18. Februar 2025 um 22:12
    • #18
    Zitat von Postmanpat

    :thumbs_up:hatte mich auch sehr gewundert wenn nicht, aber sicher war ich mir auch nicht.

    Ich war auch verunsichert weil ich das noch nie ohne Lager gesehen hatte. Aber ich weiß ja bei weitem auch nicht alles....

    Wenn es nicht kaputtgeht, behandelst du es falsch!

    Gruß H.-C.

    • Zitieren
  • Postmanpat
    Schraubergott
    Reaktionen
    8.895
    Beiträge
    12.387
    Bilder
    9
    • 18. Februar 2025 um 22:55
    • #19
    Zitat von Spineframe

    Ich war auch verunsichert weil ich das noch nie ohne Lager gesehen hatte. Aber ich weiß ja bei weitem auch nicht alles....

    Ditto fur beides.

    Light travels faster than sound...that's why people appear bright until they speak...
    Outpost Ireland

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.987
    Beiträge
    18.250
    Bilder
    285
    • 19. Februar 2025 um 10:18
    • #20

    Zum Glück hat FWD noch im Regal des Lagers Lager gelagert, damit ich mit dem Lager aus dem Regal die Welle wieder lagern kann.

    Gruß
    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren

Heiße Themen

  • VtG Mutter Mittelwelle

    9 Antworten, 327 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • Tipps um Bodentunnel von Spritzwand zu lösen

    23 Antworten, 1.366 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Blechbiegen :/

    7 Antworten, 558 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Kühlmittel pH-Wert

    42 Antworten, 2.261 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • Frage zur Antriebswelle vorne und Radnabe - Defendööör

    28 Antworten, 1.807 Zugriffe, Vor 4 Monaten

Tags

  • Defender
  • Td5
  • homokineten
  • Radnabe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Unterstütze das Forum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22