Kühlerschlauch von Paddock?
Mein 26 Jahre alter Schlauch ist am Ende seiner Lebensdauer angelangt.
Ich hab hier noch einen neuen Paddock(Britpart?)-Schlauch rumliegen. Soll ich mich trauen, diesen einzusetzen? Silikonschlauch-Sätze kosten ein Vermögen, Originalteile gibt's vermutlich nicht mehr, oder sind auch schon uralt.
Wie sind eure Erfahrungen (es geht mir nur um Kühlerschläuche!)?
Billig Kühlerschläuche brauchbar?
-
-
Die Originalen sollen lieferbar sein,
wobei sich der LR Katalog selbst widerspricht. -
Das Hirschgeweih ? Das britpart ding ist aus lauter Einzelteilen zusammen gesetzt und sieht nicht sehr vertrauenserweckend aus.
-
Kühlerschlauch von Paddock?
Bei ein bekannte von Mir sind die nach ein guten Jahr zerrissen.
-
Die Schlauchschellen sind im eingebauten Zustand kaum zu erreichen.
Dieses Produkt wird jedoch schon seit ein paar Jahren angeboten:
300TDI Bottom Hosewww.paddockspares.comIch habe bislang nichts Negatives darüber gehört. Ich höre allerdings auch schon nicht mehr alles.
-
Ich besitze den ja schon einige Jahre, der fährt in seine Einzelteile zerlegt, stets auf allen Reisen als Ersatzteil mit.☝️😃
-
Was spricht gegen Schléuche von/aus Aliexpress?
-
Moin Mario,
nimm die Originalen von LR ... besser ist das.
Was spricht gegen Schléuche von/aus Aliexpress?
Man kann sich nur einmal im Jahr vom ADAAC kostenfreifrei abschleppen lassen....
-
Ich habe mal einen Originalen von Ebner eingebaut, haste da mal nachgefragt?
-
Die Schlauchschellen sind im eingebauten Zustand kaum zu erreichen.
Dieses Produkt wird jedoch schon seit ein paar Jahren angeboten:
https://www.paddockspares.com/pch119060-300tdi-bottom-hose.html
Ich habe bislang nichts Negatives darüber gehört. Ich höre allerdings auch schon nicht mehr alles.
Ja genau den habe ich auch rumliegen. Da war mir mein alter doch lieber. Wenn der alte kaputt ist und man keinen org. bekommt mag das angeht.
-
Ich habe mal einen Originalen von Ebner eingebaut, haste da mal nachgefragt?
Den Tdi gibt es seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr. Evtuell noch irgendwo lagernde Original-Schläuche sind dann auch uralt. Da würde ich doch lieber zum Silikonschlauch greifen.
-
Das Hirschgeweih ? Das britpart ding ist aus lauter Einzelteilen zusammen gesetzt.
Wenn du jetzt den original bei Land Rover kaufst ist der auch aus Einzelteilen zusammengesetzt.
2020 habe ich einen für 15£ gekauft bei Britcar der ist einteilig und bist jetzt top. Leider ist der nicht mehr im Programm
Bei dem aktuellen Britpart stören mich die einfachen Schlauchschellen. Der von LR hat gestaucht Edelstahl Schellen .
-
Ich hab dein oben genanntes Set seit 3 Jahren ohne Probleme verbaut. Bestellt damals beim Ebner. Da hab ich noch nie Müll bekommen. Meist kommt beim bestellen der Zusatz: lieber Original nehmen oder Das aus dem Zubehör passt von der Qualität.
Gruß Stefan
-
Den Tdi gibt es seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr. Evtuell noch irgendwo lagernde Original-Schläuche sind dann auch uralt. Da würde ich doch lieber zum Silikonschlauch greifen.
Gebaut wurde er immerhin bis 2006 und LR hat bestimmt weit darüber hinaus noch Ersatzteile produziert.
Habe letztes Jahr erst den oberen Kühlerschlauch am Thermostat orig. LR getauscht, an dem Neuteil war keine Alterung erkennbar.
-
Ich hab dein oben genanntes Set seit 3 Jahren ohne Probleme verbaut. Bestellt damals beim Ebner. Da hab ich noch nie Müll bekommen. Meist kommt beim bestellen der Zusatz: lieber Original nehmen oder Das aus dem Zubehör passt von der Qualität.
Gruß Stefan
Der kann dir auch nur das verkaufen was es gibt
. Meine original heckscheibendichtung war auch Müll, das geld wurde aber zurückerstattet
. Da mein org. Kühlerschlauch noch super aussieht bleibt der erstmal drin bevor ich den durch so ein puzzle ersetze.
-
Ich habe seit langem kein einziges Gummi-oder Plastikteil von Shitpart gesehen das auch nur eine halbwegs annehmbare Qualität hatte. In der Regel war alles nach einem Jahr reif für die Tonne. Egal ab Fahrwerksgummis, Schläuche oder Plastikclipse.
Das stimmt nicht ganz: von der letzten Packung mit 100 Dübeln für die Kotflügelverbreiterungen habe ich 5 Stück kaputtgemacht und dann 95 Stück ungebraucht weggeworfen.....
-
"Ich habe seit langem kein einziges Gummi-oder Plastikteil von Shitpart gesehen das auch nur eine halbwegs annehmbare Qualität hatte."
Bei den kunststoffummantelten Drahtseilen, die die untere Heckklappe des Range halten, dachte ich mir könnte man mit Shitpart nichts falsch machen: Im ersten Winter ist der Kunststoff multipel gebrochen und rostiges Drahtseil kam zum Vorschein. Jetzt habe ich seit Jahren wieder Originale zum vierfachen Preis ohne Probleme...
-
Hab mir aus GB welche kommen lassen.
Materialqualität sieht gut aus, Passform geht so.
-
Uii der sieht ja hübsch aus
. Woher, wieviel € ?
-
-