1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Spenden
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Landyfriends
  2. Forenliste
  3. Fahrzeuge
  4. Defender

Defender tieferlegen - kleinere Räder

    • Defender allgemein
  • grijo
  • 25. Mai 2024 um 10:51
  • grijo
    Fernreisender
    Reaktionen
    604
    Beiträge
    1.409
    Bilder
    3
    • 25. Mai 2024 um 10:51
    • #1

    Hallo zusammen,

    da es bald mit dem Lkw auf eine längere Reise geht muss der Defender für ein paar Monate abgestellt werden.

    Da er auch abgemeldet wird will ich ihn nicht in der Einfahrt stehen lassen, er soll in die Garage

    Einfahrtshöhe ist 198cm, und es geht noch ein wenig den Berg runter, wird als am Knickpunkt noch weniger werden.

    Das klappsach macht es auch nicht einfacher....

    Dachte nun daran ihm auf kleine Räder zu stellen uns ihn dann in die Garage zu fahren.

    Kennt jemand Felgen mit demselben Lochkreis die ich montieren konnte.

    Blöderweise habe ich vor 4 Monaten einen Satz sehr rostige Felgen verschenkt, sonst würde ich auf den blanken 16" Felgen. Reinfahren...oder max. Luft ablassen und auf

    Platten Gummis reinrollen.

    Innen kann ich leider nicht aufpumpen da das automatische Tor sie Höhe auch begrenzt.


    Joachim

    Gruss
    Joachim

    • Zitieren
  • nero110
    Rallye-Fahrer
    Reaktionen
    1.626
    Beiträge
    2.359
    Bilder
    3
    • 25. Mai 2024 um 11:15
    • #2

    Alte Felgen drauf ohne Reifen war auch mein erster Gedanke. Alte LR Felgen will doch immer mal jemand verschenken.

    Nur Luft ablassen wird je nach Flankensteifigkeit nicht den gewünschten Effekt bringen, wenn das Auto leicht ist.

    • Zitieren
  • grijo
    Fernreisender
    Reaktionen
    604
    Beiträge
    1.409
    Bilder
    3
    • 25. Mai 2024 um 11:28
    • #3

    Wie gesagt, blöderweise habe ich vor nicht so langer Zeit sehr rostige Felgen verschenkt .......

    Leicht ist relativ mit Klappdach und Ausbau :smiling_face:

    Gruss
    Joachim

    • Zitieren
  • grijo
    Fernreisender
    Reaktionen
    604
    Beiträge
    1.409
    Bilder
    3
    • 25. Mai 2024 um 11:39
    • #4

    Lochkreis der Defenderfelgen ist ja 5x120.
    Meinem Verständnis nach müssten die dann alle vom Lochbild passen die diesen Lockkreis haben.

    Z.B. auch diese ...'
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/borb…809572-223-8099

    Gruss
    Joachim

    • Zitieren
  • Caruso
    Schraubergott
    Reaktionen
    3.231
    Beiträge
    5.992
    • 25. Mai 2024 um 13:14
    • #5

    Der Lochkreis des klassischen Defenders ist 5 x 165,1

    Dürfte schwer werden da etwas anderes zu finden.

    Wir machen es so,dass es passt.

    http://www.autoteam-essen.de/

    • Zitieren
  • sturmvogel
    Fernreisender
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    1.299
    • 25. Mai 2024 um 13:46
    • #6
    Zitat von grijo

    ...und es geht noch ein wenig den Berg runter, wird als am Knickpunkt noch weniger werden...

    Bist Du sicher, dass die nackten Stahlfelgen die 1,9t sicher den Berg herunter bringen?? :thinking_face:

    "Impossible" is just an opinion (Paolo Coelho)

    • Zitieren
  • siggi109
    Schraubergott
    Reaktionen
    3.529
    Beiträge
    7.224
    Bilder
    4
    • 25. Mai 2024 um 15:43
    • #7
    Zitat von sturmvogel

    Bist Du sicher, dass die nackten Stahlfelgen die 1,9t sicher den Berg herunter bringen?? :thinking_face:

    runter auf jeden fall ! :hey:

    ob das mit dem hoch fahren klappt ist fraglich.............. :face_with_rolling_eyes:

    21GX56

    teile............ http://www.fwd-ebner.de/

    KAFFEE IST ERST SCHÄDLICH WENN EINEM EIN SACK AUS DEM 4.STOCK AUF DEN KOPF FÄLLT ! :grinning_face_with_smiling_eyes:

    https://www.moself.de/

    • Zitieren
  • AWo
    Anstaltsleiter
    Reaktionen
    7.987
    Beiträge
    18.250
    Bilder
    285
    • 25. Mai 2024 um 17:24
    • #8

    Luft ablassen?

    AWo

    Ich fahre Land Rover Defender um die richtige Work-Drive-Balance zu finden.

    [: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]

    • Zitieren
  • grijo
    Fernreisender
    Reaktionen
    604
    Beiträge
    1.409
    Bilder
    3
    • 25. Mai 2024 um 18:05
    • #9

    Berg runter war nicht wörtlich gemeint, die Einfahrt zur Garage hat leicht gefälle.

    Luft ablassen.....wird knapp....15cm sollte ich fast haben

    Und mehrere Monate mit Platten reifen stehen lassen ist ja auch nicht so der Hit....

    Gruss
    Joachim

    • Zitieren
  • grijo
    Fernreisender
    Reaktionen
    604
    Beiträge
    1.409
    Bilder
    3
    • 25. Mai 2024 um 18:06
    • #10
    Zitat von Caruso

    Der Lochkreis des klassischen Defenders ist 5 x 165,1

    Dürfte schwer werden da etwas anderes zu finden.

    Danke für den Hinweis, habe gegoogelt und da wurde 5x120 angezeigtm

    Gruss
    Joachim

    • Zitieren
  • Caruso
    Schraubergott
    Reaktionen
    3.231
    Beiträge
    5.992
    • 25. Mai 2024 um 18:20
    • #11

    Ja klar,das Ding was aktuell bei LR zu erwerben ist heißt auch Defender.

    Wir machen es so,dass es passt.

    http://www.autoteam-essen.de/

    • Zitieren
  • siggi109
    Schraubergott
    Reaktionen
    3.529
    Beiträge
    7.224
    Bilder
    4
    • 25. Mai 2024 um 18:57
    • #12
    Zitat von AWo

    Luft ablassen?

    AWo

    ......von den felgen ? :face_with_rolling_eyes:

    21GX56

    teile............ http://www.fwd-ebner.de/

    KAFFEE IST ERST SCHÄDLICH WENN EINEM EIN SACK AUS DEM 4.STOCK AUF DEN KOPF FÄLLT ! :grinning_face_with_smiling_eyes:

    https://www.moself.de/

    • Zitieren
  • sturmvogel
    Fernreisender
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    1.299
    • 25. Mai 2024 um 19:00
    • #13

    das einfachste/preiswerteste wäre wohl der Versuch mit dem Luft ablassen. In der Garage kannst Du ja die Räder demontieren und den Schlitten aufbocken: Hölzer oder Böcke. Je nachdem, was das Garagendach so hergibt...

    Ist zwar etwas aufwändiger, aber machbar.

    "Impossible" is just an opinion (Paolo Coelho)

    • Zitieren
  • Quer....
    Rallye-Fahrer
    Reaktionen
    1.665
    Beiträge
    2.296
    • 25. Mai 2024 um 19:27
    • #14

    Ich habe bei meiner Garage ähnliche Probleme den Wagen rein zu bekommen, das war aber auch nur während der Wiederaufbauphase nötig, jetzt parkt er woanders.

    Ich hatte es so gelöst dass ich auf alten Felgen mit alten 7.5er mit fast plattem Zustand und noch demontierten Heckfedern (also auf den Achsanschlägen) rein gefahren bin.

    Ein Freund hat einen Bremacher, für diesen hat er sich Container Räder gemacht, aus dickeren Siebdruckplatten nur minimal größer wie die Bremsscheibe.

    Das funktioniert wohl sehr gut.

    Grüße Marcel

    • Zitieren
  • Arlo
    Schraubergott
    Reaktionen
    3.217
    Beiträge
    2.937
    • 25. Mai 2024 um 19:40
    • #15

    Ich erinnere mich an einen Bericht eines Fährereisenden, der zur Tieferlegung Scheiben anstatt der Räder am Defender montierte.

    • Zitieren
  • LandyJockel
    Schraubergott
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    3.725
    • 25. Mai 2024 um 20:08
    • #16

    Siebdruckplatte doppelt oder dreifach klingt nach einer praktikablen Lösung.

    • Zitieren
  • siggi109
    Schraubergott
    Reaktionen
    3.529
    Beiträge
    7.224
    Bilder
    4
    • 25. Mai 2024 um 20:26
    • #17
    Zitat von LandyJockel

    Siebdruckplatte doppelt oder dreifach klingt nach einer praktikablen Lösung.

    so lang sind die radbolzen aber nicht................ 20mm wird schon recht eng.

    so wie ich das verstanden habe ist da eine tiefgarage im spiel........... :face_with_rolling_eyes:

    21GX56

    teile............ http://www.fwd-ebner.de/

    KAFFEE IST ERST SCHÄDLICH WENN EINEM EIN SACK AUS DEM 4.STOCK AUF DEN KOPF FÄLLT ! :grinning_face_with_smiling_eyes:

    https://www.moself.de/

    • Zitieren
  • Mario
    Schraubergott
    Reaktionen
    2.372
    Beiträge
    3.686
    • 25. Mai 2024 um 21:16
    • #18

    40mm Multiplex, die Löcher mit Forstnerbohrer entsprechend tief senken.

    Oder einfach in der Metallbude Stahlscheiben per Laser oder Plasma inkl.

    Lochbild schneiden lassen.

    • Zitieren
  • LandyJockel
    Schraubergott
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    3.725
    • 25. Mai 2024 um 21:27
    • #19

    Mit Mutterhülsen können die Radbolzen auch verlängert werden. Wado in Riedrich fragen oder für Marios Heavy Metal Variante zum Metallbaubetrieb mit Trumpflaser, ebenfalls in Riederich. Kann ich Dir gerne raus suchen, das ist der Bruder einer Kundin.

    • Zitieren
  • Caruso
    Schraubergott
    Reaktionen
    3.231
    Beiträge
    5.992
    • 25. Mai 2024 um 21:33
    • #20

    4 olle Felgen auftreiben dürfte unkomplizierter sein.

    Wir machen es so,dass es passt.

    http://www.autoteam-essen.de/

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Tdi Motor - Überhitzung, Wasser kocht

    21 Antworten, 663 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Vorglührelais 300TDi

    1 Antwort, 111 Zugriffe, Vor einem Tag
  • Kaufberatung TD4 90 2013

    169 Antworten, 8.045 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Sicherung OBD-Anschluss

    1 Antwort, 125 Zugriffe, Vor 4 Tagen
  • Obd anschluss im Defender Td5

    8 Antworten, 432 Zugriffe, Vor einer Woche
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Unterstütze das Forum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22