1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Spenden
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Landyfriends
  2. Forenliste
  3. Fahrzeuge
  4. Land Rover Allgemein

75W-140 GL 5 Mannol oder LIQUI MOLY?

  • voyager
  • 17. April 2024 um 17:34
  • voyager
    Fernreisender
    Reaktionen
    458
    Beiträge
    725
    • 17. April 2024 um 17:34
    • #1

    Hallo Zusammen

    1 x im Jahr Ölwechsel im VTG,alle 2 Jahre Ölwechsel VA und HA.

    20 l Mannol 96 Euro,20 l LIQUI MOLY 412 Euro,Spezifikation Gleich.

    Welches nehmen?

    • Zitieren
  • nero110
    Rallye-Fahrer
    Reaktionen
    1.626
    Beiträge
    2.359
    Bilder
    3
    • 17. April 2024 um 17:53
    • #2

    Ich wechsle auch regelmäßig und nehme mittlerweile immer das günstigste.

    140er? IMHO bei Hängerbetrieb, Vollgasorgien, heißes Klima - Wahlweise in Kombination.

    • Zitieren
  • voyager
    Fernreisender
    Reaktionen
    458
    Beiträge
    725
    • 17. April 2024 um 18:30
    • #3

    Das 140 er nehm ich weil es auf der Alb oft sehr kalt und das 140 er nicht so ruppig und nicht solange braucht wie das zähe 75W-90(20 l 79 Euro)

    • Zitieren
  • Postmanpat
    Schraubergott
    Reaktionen
    8.895
    Beiträge
    12.387
    Bilder
    9
    • 17. April 2024 um 19:01
    • #4

    Das ist ja schon ein grosser preisunterschied :face_with_open_mouth:

    Light travels faster than sound...that's why people appear bright until they speak...
    Outpost Ireland

    • Zitieren
  • nero110
    Rallye-Fahrer
    Reaktionen
    1.626
    Beiträge
    2.359
    Bilder
    3
    • 17. April 2024 um 19:06
    • #5

    Bei Kälte sind die aber gleich mit 75. Die 90 bzw. 140 beziehen sich auf die hohen Temperaturen.

    • Zitieren
  • Caruso
    Schraubergott
    Reaktionen
    3.231
    Beiträge
    5.992
    • 17. April 2024 um 19:35
    • #6

    Ja aber zwischen den beiden Extremen ist 140 ein super Öl fürs VTG.

    Ich nehme Motul,weil es blau ist.

    Da beleibt keine Frage offen,welches Aggregat nun undicht sei.

    Wir machen es so,dass es passt.

    http://www.autoteam-essen.de/

    • Zitieren
  • voyager
    Fernreisender
    Reaktionen
    458
    Beiträge
    725
    • 17. April 2024 um 19:50
    • #7

    Blaues Motul 75W-140 20l 280 Euro besser oder nur blauer wie Mannol?

    • Zitieren
  • gisli
    Schraubergott
    Reaktionen
    1.511
    Beiträge
    2.697
    • 17. April 2024 um 21:10
    • #8

    Ich nutze das 85w140 von ravenol von anfang an und habe immer noch die ersten getriebe die alle einwandfrei und leise laufen.

    Ich mag meine Familie kochen und den Hund.
    Sei kein Psycho, verwende Satzzeichen! 

    • Zitieren
  • macfrank
    Fernreisender
    Reaktionen
    1.394
    Beiträge
    1.427
    • 17. April 2024 um 22:03
    • #9

    Ich nehme Liqui Moly, weil die Firma aus Ulm stammt und da mein Papa geboren wurde - hat halt jeder so sein Kriterien :winking_face:

    • Zitieren
  • voyager
    Fernreisender
    Reaktionen
    458
    Beiträge
    725
    • 17. April 2024 um 22:05
    • #10

    Oha das hatte ich garnicht auf dem Schirm,gibt es in 10 l bei Ravenol für 84 Euro.

    Hat jemand mit dem eingangs erwähnten Mannol Erfahrungen?

    • Zitieren
  • voyager
    Fernreisender
    Reaktionen
    458
    Beiträge
    725
    • 17. April 2024 um 22:09
    • #11

    Ich wohne 35 km von Ulm,mein Sohn arbeitet dort.Als Schwabe ist mir Wucher befremdlich…….

    • Zitieren
  • gisli
    Schraubergott
    Reaktionen
    1.511
    Beiträge
    2.697
    • 18. April 2024 um 12:32
    • #12

    öle von mannol nutze ich für hydraulik und Kompressoren, die sind günstig und unauffällig :thumbs_up: .

    Ich mag meine Familie kochen und den Hund.
    Sei kein Psycho, verwende Satzzeichen! 

    • Zitieren
  • macfrank
    Fernreisender
    Reaktionen
    1.394
    Beiträge
    1.427
    • 18. April 2024 um 20:08
    • #13
    Zitat von voyager

    Ich wohne 35 km von Ulm,mein Sohn arbeitet dort.Als Schwabe ist mir Wucher befremdlich…….

    Dann kaufsches ebbe in Schiena :winking_face:

    • Zitieren
  • voyager
    Fernreisender
    Reaktionen
    458
    Beiträge
    725
    • 18. April 2024 um 22:28
    • #14

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/SCT_Lubri…ifffahrtsrouten.

    Nix PRC

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Kann das weg? (300tdi mit Automatikgetriebe)

    1 Antwort, 147 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • Neue Reifen AT kaufen

    67 Antworten, 3.924 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Neue Dieselsorten

    342 Antworten, 40.648 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • jährliche Pflichtinspektion

    35 Antworten, 2.341 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Cyrix-Li-ct Trennrelais für Lithium Systeme mit Blei Starterbatterien.

    4 Antworten, 332 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Unterstütze das Forum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22