gestern bei leonberg auf der AB ist mir der schöne ali sport ausgleichbehäter aus alu geplatzt . leider habe ich keine ahnung wie lange ich schon mit sich am anschlag befindlichen thermometer , unterwegs war, da die straße sehr voll war und ich keine augen dafür hatte. ich hatte auf jedenfall keinen leistungsverlust und als es knallte ging mein blick auf die instrumente und ich ging vom gas und fuhr noch etwa 500m bis zum nächsten parkplatz. wasser scheint keines im öl zu sein. nach dem abkühlen startete der motor sofort und läuft rund, hat aber ein klackern dabei ähnlich dem einer sich verabschiededen vac.pumpe. jetzt steht die karre in leonberg auf dem sammelplatz und wartet darauf in die heimische werkstatt zu kommen, was ewig dauern kann weil der adac kein womo zu anderen autos stellen kann, der hinweis vom abschlepper dass das fahrzeug nur 2,3 m hoch ist wurde abgebügelt
.
nun bin ich am überlegen wie ich vorgehe. hat der kopf schaden genommen, ist die KD durch oder ist der ganze motor hin ? hat jemand einen brauchbaren 300er rumliegen ?
jetzt hat`s mich auch erwischt
-
- Discovery 1
-
gisli -
30. Juni 2020 um 08:27
-
-
Hat der Alu-Behälter kein Überdruckventil?
Wegen Gebrauchtmotoren, bist du auf Facebook unterwegs? Der Raffael Morawietz hat jede Menge Zeugs im Schuppen.
-
hat sogar einen neuen deckel bekommen, was mich gewundert hat dass die schläuche mehr aushalten als der Behälter
. nein bin nicht auf FB unterwegs.
-
Erstmal ganz entspannt öffnen und nachsehen.
So ein 300er verträgt einiges.
Ich habe meinen auch gerade auseinander,nach 400 000km,
wegen Klackergeräuschen,vor erreichen der Betriebstemperatur.
Alle Maße gut in der Tolleranz.
Keine Ahnung,was das soll. -
Guuden.
Ich würde erstmal neuen Behälter einbauen, Kühlung entlüften
und mit so nem Co Reaktions Gerät die ZKD prüfen.Vielleicht hastte ja Glück gehabt.
-
Oha! Schaut nach einer älteren Version des Behälters aus?! Was sagt Andrew dazu?
Gutes Gelingen!
Grüsse, Björn
-
Oha. Das es den Behälter sooo zerlegt
Sieht ja fast wie eine Sprengung aus...
Viel Glück mit der Fehlersuche und Instandsetzung.
-
keine ahnung was der dazu sagt, ein Garantiefall wird`s wohl nicht werden nach 10 jahren
. wenn´s nur zkd wäre, wäre ich schon glücklich, was mir sorgen macht ist das klackern. ich befürchte aber einen kolbenschaden - nun ja ich neige zum Pessimismus
.
-
was kann den die Ursache für die Überhitzung sein? Ist der Kühler noch in Ordnung?
-
keine ahnung, aber irgendsowas wird's wohl sein. Das werde ich sehen wenn das auto bei mir in der werkstatt steht.
-
Guck mal, ob die P-Dichtung nicht schon längere Zeit undicht war.
Meiner hat sich da bei jeddm Abkühlen ein wenig Luft ins System gezogen, bis irgendwann keine Zirkulation mehr stattfand. -
hat sogar einen neuen deckel bekommen, was mich gewundert hat dass die schläuche mehr aushalten als der Behälter
. nein bin nicht auf FB unterwegs.
Wenn das Sicherheitsventil nicht abgeblasen hat, deutet das auf einen Dauerbruch der Schweißnaht hin.
In Druckbehältern sollen Schweißnähte nur auf Zug beansprucht werden!Evtl. ist im Inneren der Wasserpumpe das Laufrad von der Welle gefallen?
Einen 300tdi mit ca. 170.000km aus einem Disco I habe ich hier stehen. Dort ist allerdings die elektrisch angesteuerte ESP montiert und ich habe das Schwungrad gegen eine Flex Plate getauscht.
-
...ich tippe eher auf defekten Deckel im Ausgleichsbehaehlter in Verbindung mit zkd....
-
der deckel ist neu und hat offensichtlich nicht abgeblasen, was mich wundert ist das kein schlauch geplatzt und auch der kühler anscheinend heil geblieben ist. die nähte auf der ecke sind konstruktiv nicht wirklich gedchickt, aber dass es das teil derartig sprengt hätte ich nicht gedacht
.
-
der deckel ist neu und hat offensichtlich nicht abgeblasen
...wäre nicht das erste Mal, das Neuware nicht das leistet, was es verspricht.
-
Hallo,
einen 300tdi kriegt man so schnell nicht klein.Ich hatte auch mal überlegt einen Alubehälter einzubauen, da die original Kunstoffbehälte auch bekannt sind an der Naht undicht zu werden, habe mich aber wegen nicht einsehbaren Kühlmittelstand dagegen entschieden.
Ich habe außerdem das Madman Multiinstrument eingebaut. Dieses hat einen Eingang für Kühlmittelstand (bei mir zwei Schrauben durch den Bottich), die Kühlmitteltemperatur erfasst duch einen VDO geber (Originalsensor raus). Wenn es zu heiß werden sollte Piept es auch!Neuteilen bin ich inzwischen mehr als skeptisch gegenüber, auch OEM und LR.
-
ab 0,5 bar Überdurck gilt sowas als Druckbehälter und darf nicht mehr von jedem hergestellt werden...
Wieviel Überdruck bekommt denn so ein Überlaufbehälter? ich denke, max 0,2-0,3...dafür sieht die Naht bei näherer Betrachtung übel aus...ist aber oft so bei Alu, wenn man keine geprüften Schweißer ranlässt, die nur "schöne Sicht-Nähte" produzieren...
-
Ich hatte auch mal überlegt einen Alubehälter einzubauen, da die original Kunstoffbehälte auch bekannt sind an der Naht undicht zu werden, habe mich aber wegen nicht einsehbaren Kühlmittelstand dagegen entschieden.
Ich habe außerdem das Madman Multiinstrument eingebaut. Dieses hat einen Eingang für Kühlmittelstand (bei mir zwei Schrauben durch den Bottich), die Kühlmitteltemperatur erfasst duch einen VDO geber (Originalsensor raus). Wenn es zu heiß werden sollte Piept es auch!... genau deswegen habe ich so einen Behälter mit Schauglas und Füllstandssensor... der knippst eine schnöne fette rote LED im Cockpit an, wenns soweit ist (kauch passieren bei sehr steilen Abfahrten oder richtig Geschaukel). Das MAdman Instrument finde ich auch super und mit dem Piepsen ist natürlich noch schöner
Grüsse, Björn
-
[Paderlandy]
"Ich habe außerdem das Madman Multiinstrument eingebaut. Dieses hat einen Eingang für Kühlmittelstand (bei mir zwei Schrauben durch den Bottich)"Das Madman teil habe ich auch verbaut. Nur mir gefiel es nicht 2 Bleschschrauben ins Gehäuse zu drehen.
Das habe ich mit dem Sensor vom RRover gelöst, der unterbricht den Stromkreis bei Wassermangel und passt somit zum Madman.
-
so einen kühlwasserstandsensor hatte ich auch schon mal angedacht (hätt ich´s nur gemacht
), ein schauglas sehe ich eher als zusätzlichen schwachpunkt. hat mal jemand einen link zu dem madman-teil ?
-