Guten Tach
Krach, bumm, Peng ... Restauration
-
- Defender Td5
- Migo
-
-
Den Defender Td5 gab es in der "E" Ausstattung bis 2006 selbstverständlich mit Kurbelfenstern vorn.
In "S" und "SE" wurden vorn EFH verbaut.
Damit kann ich was anfangen. Danke!
-
wo liegt der vorteil von kurbelfenstern ? noch dazu wenn man keinen platz zum kurbeln hat.
-
Die Idee ist/war: Möglichst einfach, was elektrisch nicht kaputt gehen kann, bleibt oft mechanisch heile.
-
Und ein paar Kabel weniger, die brechen können! Allerdings habe ich mich schon gut an die elektrischen gewöhnt. Schön, das Beifahrerfenster bedienen zu können…
-
An die Fensterheber hab ich mich tatsächlich auch gewöhnt, die möchte ich nicht mehr missen.
Bei der Camel Trophy haben sie den Fensterheber bei den Vordertüren sogar extra ausgebaut und durch Kurbeln ersetzt, damit die Fenster auch in der Not immer zu öffnen sind!
Am schönsten finde ich ja die Schiebefenster der Serie, aber schön ist eben nicht immer praktisch.
-
Schön, das Beifahrerfenster bedienen zu können…
Das ist genau das Fenster, was ich überlege nachzurüsten. Und auch nur genau das.
Bei mir als Waidmann kommt ist eben auch der Fall, dass ich gerne möglichst lautlos unterwegs bin. Der Motor macht mehr Lärm als mein Arm. -
Bei mir als Waidmann kommt ist eben auch der Fall, dass ich gerne möglichst lautlos unterwegs bin. Der Motor macht mehr Lärm als mein Arm.
Ich glaube ja eher, daß Du mit einem gekonnten Quiek, quiek, quiiiiiek der Handkurbel das Schwarzwald anlocken willst......
Der Fensterheber ist tatsächlich erstaunlich leise, da musst Du die Handkurbel schon seeeehr sachte drehen und Du selber in der Bewegung dabei nicht rascheln.
-
Bisher war die Kurbel immer extrem leise, wer gut schmiert der gut kurbelt
Ich hatte nie am Defender die Teile, kenne nur die Geräusche von Subaru, Skoda und Nissan … die will ich nicht..
-
Vieles am Defender is ja son bisschen schwergängiger als bei anderen, die elektrischen Fensterheber gehören aber nicht dazu, die sind wirklich recht leise und vor allem schnell. Mit der Handkurbel kann man natürlich durch langsames Bedienen sicher das Fenster noch leiser aufbekommen…
-
Schön, das Beifahrerfenster bedienen zu können…
Sehe ich auch als ein plus, eben so wie auf die Fahrerseite wegen denn nicht vorhandenen platz.
Mehr muss aber auch nicht sein.
-
Der Motor macht mehr Lärm als mein Arm.
Dann warte noch mal 10 Jahre