Search Results
Search results 1-30 of 40.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
LFAD Workshops
PostDer frühe Vogel fängt den Wurm - wenn auch nur den frühen Wurm... Daher möchte ich bereits jetzt die Gedanken von euch anregen (Huch, wie anregend...). Ich bin ein Freund davon, gute Dinge zu tun und darüber zu sprechen. Etwas weiter ausgeholt könnte man sagen, so ein Forum lebt von engagierten Mitmachern, die Dinge in die Hand nehmen und machen. Nicht sollte, hätte, könnte,würde, sondern machen... Im Rahmen der LFAD haben wir da tolle Beispiele, Merten, Hoffy und die Agentur Bauwerk kümmrn sich…
-
Hallo, zwei Fragen musste ich ja beim Bergeworkshop auf den LFAD offen lassen. Die Antworten konnte ich nun recherchieren. 1. Scharfes Knicken von Kunststoffseilen - was ist denn dann bei Soft-Schäkeln? Die Frage war, wenn ein Kunststoffseil nicht scharf geknickt werden darf, wieso vertragen das dann Softschäkel, die ja sehr oft über engere Radien gelegt werden? Antwort - kurz: Bei gleicher Bruchlast sind Softschäkel dicker, besitzen also mehr Fasern als Windenseile und haben zudem einen Schutzs…
-
36166655dm.jpg
-
LFAD 2019 - FAQ
PostIch bin auch wieder wohlbehalten zurück. Das war das zweite Mal, das ich mit der Serie bei den LFAD war und das erste mal, dass ich mit ihr mal richtig im Gelände war. Das war schon ein Heidenspaß! Mit besseren Reifen (kommt, kommt...) läuft das bestimmt noch besser. Wie auch immer, boahh, das war mal was ganz anderes. Manchmal ist weniger halt mehr. Das ganze Treffen wirkte viel entspannter auf mich. Das im Geländewühlen scheint ja für die meisten passé zu sein, ist aber auch verständlich. Unse…
-
LFAD 2019 - FAQ
PostJa Kolja, da hast Du absolut Recht, das stimmt! Dieses Set sollte in der Tat in keinem Fahrzeug fehlen! Gruß AWo
-
LFAD 2019 - FAQ
PostÜbrigens, Kolja, auf den LFAD wird es dieses wunderschöne, angenehm zu tragende T-Shirt von MuP geben, das mit dem Vintage-Logo. Kolja, Du weißt bestimmt wovon ich spreche. Gruß AWo
-
Hallo, Mertens Umfrage noch mal technisch verfeinert....
-
Hallo LFADler, besteht Interesse an einem aktualisierten Workshop über den sicheren Einsatz von und über Bergematerial? Es gab ja vor zwei Jahren einen, eventül besteht ja seitens Erstteilnehmer oder auch bei den anderen der Wunsch den mit aktuellen Informationen zu wiederholen. Wenn ja, würden wir den Sonntags Vormittags machen. Gruß AWo
-
LFAD 2019 - FAQ
PostIch hätte gerne schönes Wetter. Und eine Woche vor den LFAD Regen. Gruß AWo
-
Ich habe leider gar nicht viele Bilder gemacht und warte noch auf Jochens Bilder. Niks werde ich hier auch noch einstellen. Bis dahin: Mein Album in der "Landyfriends-Veranstaltungen-Galerie": landyfriends.net/foren/gallery…2e0f0175fac30ffeb104d9c09 Wenn Ihr Bilder habt, ladet sie doch auch unter den Landyfriends-Veranstaltungen im Galeriebereich hoch. Gruß AWo
-
Besetzt die Eckgrenzposten!!! Dazwischen ist unser kleines landyisches Dorf.....Wir befinden uns im Jahre 2018 n.Chr. Ganz Stadtoldendorf ist von den Dachzeltnomaden besetzt... Ganz Stadtoldendorf? Nein! Eine von unbeugsamen Landyfriends bevölkerte Wiese hört nicht auf, den Dachzeltnomaden den Schlamm wegzufahren. Und das Fahren ist nicht leicht für die Dachzeltnomaden, die als Besatzung in den befestigten Lagern des Mammutpark liegen... Gruß AWo
-
Hallo Landyfriends, am Sonntag versuche ich noch einmal den Bergeworkshop zu halten. Letztes Jahr verlief sich das ja etwas in Diskussionen. Ich habe ein paar Themen für Euch vorbereitet. Mir geht es dabei nicht darum den einzig richtigen Materialmix und Materialeinsatz bei der Verwendung aufzuzeigen, vieles kann auch anders gemacht werden, aber ich zeige die sicherste Variante. Ich greife dabei auf das Wissen, die Erfahrung und das Unterrichtsmaterial eines Profis zurück, der in seinem Forstbez…
-
Äh, ja, genau, für die Großveranstaltung können wir nix. Wenn wir 500 Landyfriends zusammen bekommen würden, könnten wir den Park exklusiv mieten, haben wir aber nicht, können wir daher nicht. Und wenn Jeroen dann eine andere Veranstaltung mit rein nimmt, dann haben wir da keine Handhabe. Und das jetzt noch ein Jeep-Club kommt ist das kleinere Übel, wir hatten meistens andere Clubs mit dabei. Klappte immer gut. Was das Gelände angeht, nun, die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass der Trend bei …
-
Wenn ihr Euch die Details zum Camp "Afrika" anseht, der Bereich der uns ist, dann steht da, da das für die Landyfriends ist. Einfach links auf Camp Africa klicken. google.com/maps/d/viewer?mid=1…%2C9.647769100000005&z=19 Hoffen wir, dass sich dran gehalten wird....und Camp Kasachstan sollten wir hoffentlich auch nutzen können, sonst wird es eng mit über 50 Fahrzeugen. Gruß AWo
-
Quote from Discobuschmann: “Für eine Info wäre ich dankbar, da wir erst Freitag in der Frühe anreisen können. ” Gemäß Merten haben wir wie immer unsere Wiese. Wie das dann alles vor-Ort aussehen wird, keine Ahnung. Merten & Co. sind ab Donnerstag da und stecken da hoffentlich die Claims ab. Gruß AWo