Beiträge von katia

14. L a n d y f r i e n d s   A d v e n t u r e d a y s   2 0 2 4


Stellt Ihr Euch auch DIE Frage "Was mache ich 2024 Tolles,
wovon noch ich meinen Enkeln erzählen werde?"


Dann gibt es nur EINE Antwort: Die LFAD 2024 im Mammutpark und alle Landyfriends sind herzlich dazu eingeladen!
Zur Anmeldung & weiteren Informationen geht es hier: Anmeldung

    test 1-3 habe ich heute morgen schon erledigt, ohne befund (oder wie heisst das so schön...)


    wieso ist das thema denn doppelt geposted?????????????


    lieben gruss
    katia

    moin moin,


    seit gestern ists klar: es ist mein auto, was so stinkt, denn es war kein anderes in der nähe.......!
    kurze problembeschreibung: ich war gestern im gelände (fürstenau) und habe, um diverse sandhückel zu fahren natürlich die untersetzung eingelegt. los gehts, den berg hinauf mit schwung im zweiten, der wagen fährt (zwar drehen die räder manchmal durch, aber er fährt noch) und ackert und wühlt, aber fährt noch. natürlich habe ich den fuss überall, aber nicht in der nähe der kupplung. und was soll ich sagen? er stinkt, als sei ich mit schleifender kupplung den hückel hochgefahren. igitt! dass hat er schon mal vor ein paar wochen bergauf gemacht( da dachte ich aber, es sei der wagen vor mir.........). auf gerader strecke im schlamm, schnee, sand stinkt da nix, egal wie er wühlt, egal wie hoch er dreht (natürlich auch mit untersetzung).


    jetzt meine frage: da das noch nicht schon immer war, fürchte ich, dass vielleicht diese zwei scheiben an der kupplung mehr verschleiss aufweisen als nötig, dass eventuell da nen kleiner defekt im anmarsch is, wo auch immer der herrührt, der sich unter soviel druck (unterstzung und "vollgas") bemerkbar macht. kann das so sein? kann es vielleicht einfach nur normal sein und ich habe bisher immer ne erkältung gehabt?


    bin wie immer offen für jegliche art der hilfestellung und bereit nen schmunzeln einzustecken, weils vielleicht für nen geübten offensichtlich is......


    liebe grüsse von
    katia mit dem stinkenden auto

    Zitat von "gurukaeng"


    aus den Dingern kann man in Verbindung mit den kleineren Wurzelten ganze Städte bauen! Wär vielleicht auch was.
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.decathlon.com/wurfzelte-zelte-tente-quechua-base-seconds-xl-id_MAN_10415_8091866.html">http://de.decathlon.com/wurfzelte-zelte ... 91866.html</a><!-- m -->


    Wenns teurer sein darf, Oztents lassen sich auch verbinden:


    na, das sieht doch schon ganz ok aus! muss mir soetwas mal in natura ansehen, um zu gucken, wie flexibel die zusammengebastelt werden können. heck an heck und dazwischen das zelt ist an vielen schlafstellen abseits der campingplätze auch nicht übel... aber die idee von oztent ist schon ziemlich prima!


    vielen dank für die vielen tips!!!!!!!!!!! total toll sowas (mal kurz am rande und zwischendurch bemerkt)!


    liebe grüsse von
    katia

    und abba wenden muss ich mich dann trotzdem an nen steini?!? ODER??? wahrscheinlich total unbezahlbar so ne sonderwünsche, wobei das genau das richtige wäre.


    im grunde brauche ich auch ein zelt, was optional mit zwei autos verbunden werden kann oder noch besser, zwei unabhängige zelte für zwei unabhängigie autos, die nach wunsch zu einem zelt verknotet werden können. wow, das wär geil! also, sparen und dann beim treffen mal den steini anschnacken, dann wieder sparen und bei nem späteren treffen bestellen! big_haha big_haha big_haha


    schöne überdachung auf den fotos! da bin ich nen bisschen neidisch...


    lieben gruss
    katia

    also bilder wären natürlich der hit!!!!!! den steini frage ich doch jetzt noch nicht, ich wills ja noch nicht bestellen, sondern erst mal gucken, was es gibt und ob meine bedürfnisse damit befriedigt werden können.


    das oztent macht nen guten eindruck, wenn man nur nen zweiten bereich im zelt abtrennen könnte. dann wäre ideal, das zelt auch an dem zugang zum auto so dicht zu bekommen, dass der hund nachts nicht stiften geht.....


    ok, also doch steini big_give5 . wusste gar nicht, dass er sowas macht....


    ganz lieben gruss
    katia

    vielen dank für die vielen infos!


    im moment ist bei mir noch unklar, wie windbeständig das zelt sein muss, aber in jedem fall ists gut, wenns nen kleinen windstoss abkann,. schlafen wollte ich unter umständen auch drin.


    das 9x9 ist sicherlich platzmässig top, aber bei wind und regen?


    ich werde jetzt erst mal eure links anschauen und dann weiter eingrenzen!


    also bis später und ganz lieben gruss
    katia

    das dachte ich auch, als ich die heckzelte, die am auto befestigt waren sah......


    warum hast du den das erste zelt nicht mehr?


    werde morgen mal beide googlen, erstmal vielen dank!


    ganz lieben gruss
    katia

    moin moin,


    mittelfristig plane ich, ein heckzelt fürs auto zu kaufen. ich habe jetzt schon ein paat heckzelte im netz gefunden, allerdings schwebt mir die variante vor, die auch ohne auto festen halt hat.....


    ich dachte, ich schlage mein heckzelt auf, damit ich das ganze gerödel nicht im regen aus dem auto holen muss, sich der hund aussuchen kann, ob er innen oder draussen schlafen will und generell, damit das zelt mit dem auto regendicht (!) verbunden werden kann. aber, wie geasgt, es soll auch ohne auto alleine stehen können, damit ich tagsüber ins gelände kann!


    hat da jemand ne gute adresse oder soetwas selbst am auto? gibt es firmen, die soetwas fertig verkaufen, kann ich ein heckzelt, was am auto befestigt ist entsprechend umbauen???? oder besser ne anfertigung aus lkw plane????


    ich habe bisher ur die idee und bin über jeglichen rat froh und dankbar!


    lieben gruss
    katia


    ps: der platz muss reichen für 1-2 erwachsene, 1 kind, 1 hund und am besten noch ne regensichere kochstelle.......

    hallo bernd,
    so in etwa dachte ich das...


    im ersten moment dachte ich, ich sei betrunken, aber das konnte nicht sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! big_aetsch


    schon nen ungewohnter anblick, wa!?!?!? big_haha


    lieben gruß
    katia

    der setzkasten ist wirklich der hammer!!!!!!!!!!!!!!!!! aber wie hast du denn das holz befestigt, dass du den kasten so voll packen kannst? ich sehe gar keine schräubchen.... und dann noch der tisch davor, der ebenfalls noch mit gewicht bestückt wird.....


    ich zum beispiel habe die 6 schrauben der reserveradhalterung benutzt und da, wo die kunststoffnöpsel waren mir so hülsen in die löcher gedrückt, die dann gleich nen m5 (glaube ich) gewinde bekamen (da gibts son werkzeug, das macht das in einem arbeitsgang, keene ahnung, wie das heisst). somit habe ich ausreichend halt.


    geht das auch einfacher??????


    nen bekannter wollte sich ggf auch son holzteil bauen...


    lieben gruß
    katia

    der boden ist aus eichendielen (parkett) auf ne dünne holzplatte geklebt. da brauche ich aber noch ne gummimatte für unter oder anstatt des teppichs (der liegt noch unter dem holz), da sich unter dem holz feuchtigkeit sammelt....... siehst du , weil an einer stelle das holz nen wenig hochkommt. die kiste im bild ist aus eiche, allerdings leimholz (perfekter stauraum für die zweite batterie, reservekanister und so'n paar plünnen), die hecktür und die kiste auf der anderen seite (die ist nicht als sitzbank nutzbar!) sind leider aus buche leimholz, genauso wie das teil über der hecktür, wo die kletterseile dran hängen(einstieghilfe). die drei sachen kamen zuerst, und dann erst die idee für den eichenboden... habe aber keinen bock die türverkleidung noch mal zu bauen. also nen mischholzauto.


    schön, dass es dir gefällt,


    katia

    so, jetzt habe ich drei fotos mit dem handy gemacht, aber irgendwie sind die zu einem streifen zusammengefasst..... tja, das passiert, wenn man sich damit nicht auskennt, trotzdem nen kleiner einblick, wie meine hecktür aussieht......





    lieben gruß
    katia

    geniale idee mit den staufächern hinterm tisch!!!!!! ist bei mir leider zu spät. vielleicht schaffe ich es ja mal, meins zu fotografieren.


    Ralf: dann ma viel spaß beim schnitzen eusa_whistle


    liebeb gruß
    katia

    cool, dann fehlen ja nur noch die niederquerschnitt auf chromfelge! big_blume


    und endlich kann ich in die tiefgarage fahren, wollte fast schon mein auto umtauschen, weil das nicht ging big_aetsch


    danke für den link, werde schon mal ne bestellung aufgeben big_haha

    werden die alu oder edelstahl teile eigentlich an der original halterung befestigt? also an den punkten, wo diese kunststoffnüpsel sind?


    holz is abba gemütlicher...... eusa_dance


    lieben gruß
    katia