Beiträge von Der H

14. L a n d y f r i e n d s   A d v e n t u r e d a y s   2 0 2 4


Stellt Ihr Euch auch DIE Frage "Was mache ich 2024 Tolles,
wovon noch ich meinen Enkeln erzählen werde?"


Dann gibt es nur EINE Antwort: Die LFAD 2024 im Mammutpark und alle Landyfriends sind herzlich dazu eingeladen!
Zur Anmeldung & weiteren Informationen geht es hier: Anmeldung

    Runter sind noch keine 70000 km. Kann ja wirklich sein das die plat sind, mich wundert es halt nur, da als ich letztes Jahr nen kleinen Defekt am Massekabel hatte (die besagt lampe ging immer an) alle gleich auf die Beläge getippt haben.


    Gruß Hoffy.

    Moin
    Also mein kleiner war heute zur Inspektion, da er noch Garantie hat halt beim landyhändler. Jetzt sagte man meinem Frauchen die hinteren Bremsbeläge sein völlig runter, die wären nur noch für 1000 km gut. Nun meine frage, hätte da nicht die Handbremsenleuchte angehen müssen? Oder tut die das nur wenn der bremsflüssigkeitsstand singt?


    Gruß Hoffy.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    AUA!


    Gruß Hoffy.

    Ich muss allerdings gleich vorweg schicken, dass wir offroad echte Novizen sind. Bislang waren wir automobilsportlich eher auf der Rundstrecke zuhause.....Ich gehe mal davon aus, dass das Mitbringen von Vierbeinern kein Problem ist??Gruß Dirk

    Moin,
    Also das ihr noch Novizen seit stellt definitiv kein Problem da, für so was sind die LFAD ja auch da. Es wird sich bestimmt der ein oder andere erfahrene finden der einen jungen Padawan an die Hand bzw ans Diff nimmt und seine Erfahrung teilt. Alternativ wird sich auch bestimmt eine Möglichkeit finden das man seine ersten Schritte im Gelände als Beifahrer machen kann wen dies gewünscht wird.


    Vierbeiner stellen kein Problem da, so lange es sich um die Klassiker handelt (Hund und Katze). Ziegen, Kühe, Pferde usw. bedürfen glaublich einen etwas größeren Logistischem Aufwand. :grinning_squinting_face:


    Gruß Hoffy.

    Moin zusammen.


    Erstmal schön das unser kleines Experiment hier schon mal auf einige Gegenliebe stößt. :face_with_rolling_eyes:
    Die LFAD werden wohl aller Wahrscheinlichkeit nach Anfang/Mitte Juni stattfinden. Es gibt diesbezüglich noch ein paar Kleinigkeiten zu klären. Wen es einen genauen Termin gibt seit ihr aber die ersten die es erfahren. :grinning_squinting_face:


    Gruß Hoffy.


    LFAD'13! See you! Mud or dry!

    Moin


    Eigentlich sollte das kein Problem darstellen, da sich ja nur die Breite der Reifen ändert und nicht der Durchmesser. Und Auch wenn dein kumpel vorher die 7.50er Trenscheiben drauf hatte sollte es kein Problem sein da Land Rover, wenn man sich die 235/85/16" bestellt, die Defender auch nicht um 40 höher legt. Das mit dem Tacho könnte sein. Alternativ mal nen anderen TÜV suchen. :grinning_squinting_face:



    Gruß Markus.

    Hallo Michael.


    Da hast du dir ja was netttes vorgenommen. :thumbs_up:
    also ich habe jetzt auch noch nicht so die Exoeditionserfahrungen, aber ich hoffe ich kann dir ein paar Anregungen geben.


    -Das Getriebe solltes du vielleicht doch nochmal durch gucken lassen, sicher ist sicher. Nicht das der Trip schon nach zwei Wochen rum ist nur weil der 2 Gang meint bergab pause zu haben.


    -Zum Tehma Dachzelt kann ich nur sagen: Der richtige Schlafsack macht denn Unterschied. Meiner Erfahrung(immer hin 15 Jahre bei denn Pfadfindern und heute immer noch Zelturlub) nach ist die Temperatur bei Zelten immer aussen gleich innen. Aber ein Innenzelt kann nicht schaden, von wegen Kondenswasser und so.


    -Die Airline-Schienen wirst du zwar anschmiegen können, aber es kann sein das du im Bereich der Biegungen dann keine Ösen mehr fest machen kannst da sich das Material unten Stauchen und oben dehnen wird.


    -Bei denn Reifen kann ich meinem Vorposter nur beipflichten. Deine sind auf, die Faustformel lautet ja maximal 10 Jahre alt. Welchen genau du nehmen solltes kann ich dir so auch nicht sagen, auf jeden Fall nicht die Billigreifen. Und zu deinem Felgenproblem: die Optik sollte bei so einer Reise echt nur sekundär wenn nicht sogar tretziär sein. Was bringt es wenn der Landy zwar gut aussieht man aber deswegen mitten in der Knüste liegen bleibt. Getreu dem Motto: Hauptsache die Haare liegen.


    Hoffe ich konnte etwas helfen.


    Gruß Markus


    P.s. an deine Freundin, das ist ein Forum über,um und für Landys. Da gibts kein Aussarten. :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    Na hoffentlich liefern die auch gleich ein paar Hausschue mit. Sonst kann man nach jeder Geländefahrt gleich das Paarket abschleifen.
    Aber ansonsten ist es ja schon praktisch, man kann sich ohne viel Aufwand die Zurösen individuell in die ganze Karre Schrauben. :grinning_squinting_face:



    Gruß
    Der H